Aktuelles

  • Didaktisches Material zu ladinischen Sagen und Liedern wird diese Woche vorgestellt

    LPA - Eine nue Publikation mit didaktischem Material zu ladinischen Sagen und Liedern stellt das ladinische Schulamt diese Woche in St. Vigil in Enneberg und in Bozen gemeinsam mit der Vereinigung „Lia Culturela Fanes“ und dem Ladinerbeirat in Bozen vor.

  • Straße aufs Lavazèjoch bis 27. November gesperrt

    LPA - Wegen Arbeiten bleibt die Staatsstraße aufs Lavazèjoch von Stenk bis zur Wieser Säge bis zum morgigen Donnerstagabend, 27. November, gesperrt.

  • "Tolle Knolle": Kurs zu Kartoffelsorten an der Fachschule Haslach

    (LPA) Ist von einem "Blauen Schweden" die Rede, muss damit nicht partout ein alkoholisierter Skandinavier gemeint sein. Dies zeigt die Bäuerin Martha Lochmann aus Völlan, die an der Fachschule für Hauswirtschaft Haslach einen Kurs zur Verarbeitung verschiedenster Kartoffelsorten anbietet. Der Kurs findet am 11. Dezember statt, Anmeldungen werden bereits entgegen genommen.

  • Bevölkerungsentwicklung in Südtirol - 3. Trimester 2008 - ASTAT

    Südtirols Einwohnerzahl nimmt konstant zu und beträgt am 30.09.2008 497.770 Personen. Der Zuwachs ist vor allem auf den positiven Wanderungssaldo zurückzuführen, während in Südtirols Melderegistern weniger Geburten (-1,9%) und Eheschließungen (-12,4%) als in den Monaten Juli, August und September 2007 verzeichnet worden sind. Dies ergeben die amtlichen Bevölkerungsdaten des Landesinstituts für Statistik ASTAT.

  • Treffen von LH Durnwalder mit Nobelpreisträgerin Menchú verschoben

    (LPA) Eine halbe Stunde später als ursprünglich geplant, also um 11.30 Uhr statt um 11.00 Uhr wird Landeshauptmann Luis Durnwalder übermorgen, Freitag, die guatemaltekische Friedensnobelpreisträgerin Rigoberta Menchú treffen. Beim Treffen wird ein Abkommen zur Entwicklungszusammenarbeit unterzeichnet.

  • 2. Dezember: Mumienausstellung im Archäologiemuseum wird vorgestellt

    (LPA) Über 60 Mumien werden von März bis Oktober kommenden Jahres im Südtiroler Archäologiemuseum zu sehen sein. Die Highlights der umfangreichen Ausstellung "Mumien - Der Traum vom ewigen Leben" werden am kommenden Dienstag, 2. Dezember, im Pressesaal der Landesregierung vorgestellt.

  • Landschaftsschutzkommission: Straßenprojekte unter der Lupe

    (LPA) Geht es nach der II. Landschaftsschutzkommission, dürfen in der Gemeinde Enneberg Arbeiten zur Asphaltierung zweier Güterwege durchgeführt werden. Und auch für die Instandhaltung einer Straße in Milland gab’s grünes Licht.

  • Wolkenstein: Grünes Licht für Arbeiten an der Skipiste "Dolomiti"

    (LPA) Für Anpassungsarbeiten an der Skipiste "Dolomiti" im Skigebiet "Piz Sella" hat die II. Landschaftsschutzkommission gestern (25. November) grünes Licht gegeben. Das Projekt sieht die Einebnung von Geländeunebenheiten auf Gemeindegebiet von Wolkenstein vor.

  • Illegale Mülldeponie nicht im Naturpark Puez-Geisler - Trotzdem zu verurteilen

    (LPA) Die in diesen Tagen von den Carabinieri entdeckte illegale Mülldeponie liegt nicht im Naturpark Puez-Geisler. Dies betont das Landesamt für Naturparke. Trotzdem seien wilde Müllablagerung auf das Schärfste zu verurteilen, heißt es aus dem Landesamt.

  • "Bilder des Sozialen": Filme und Diskussion am 2. Dezember

    (LPA) Wie man das Soziale richtig ins Bild setzt, es nicht ausklammert, sondern zum Thema macht, zeigt die Landesabteilung Sozialwesen mit dem Dachverband der Sozialverbände, und zwar am kommenden Dienstag, 2. Dezember, im Bozner Filmclub. Dort werden zunächst Filme gezeigt, in denen soziale Themen die Hauptrolle spielen, danach wird über die Kommunikation des Sozialen diskutiert.