Aktuelles

  • Wohnbau: Außenstellen über Weihnachten und Neujahr geschlossen

    (LPA) Die Außenstellen der Landesabteilung Wohnungsbau werden - wie in jedem Jahr - auch heuer wieder über Weihnachten und Neujahr ihre Tore schließen. Damit gibt es von 15. Dezember bis 9. Jänner keine Sprechstunden in den Bezirken.

  • LRin Kasslatter Mur trifft designierten Außenminister Spindelegger

    (LPA) Mit Michael Spindelegger, dem designierten österreichischen Außenminister, ist Landesrätin Sabina Kasslatter Mur gestern (25. November) in Wien zusammengetroffen. Das Treffen diente in erster Linie dem gegenseitigen Kennenlernen, doch auch die Schutzmachtfunktion Österreichs war ein Thema.

  • Raumordnungs-Experten: Zu Bewertungsverfahren anmelden

    (LPA) Wer in das Verzeichnis der Landessachverständigen für Raumordnung und Landschaftsschutz aufgenommen werden will, kann sich zum entsprechenden Bewertungsverfahren anmelden. Dieses findet im kommenden Frühjahr statt, Anmeldungen werden bis 16. Jänner entgegen genommen.

  • II. Landschaftsschutzkommission: Ja zu Variante der Rittner Seilbahn

    LPA - Für das Varianteprojekt für die neue Talstation der Rittner Seilbahn hat die Zweite Landeskommission für Landschaftsschutz heute, 25. November, ein positives Gutachten ausgestellt.

  • Las Vegas Lodge: II. Landschaftsschutzkommission macht Auflagen zur Sanierung

    LPA - Mit dem Projekt im Sanierungswege für die Erweiterung der Hütte “Las Vegas” beim Piz Sorega in der Gemeinde Abtei hat sich die Zweite Landeskommission für Landschaftsschutz heute, 25. November, befasst und dazu Auflagen gemacht.

  • Umfahrung Wolkenstein: Planer und Verwalter treffen sich

    LPA - Die Verantwortlichen im Bautenressort des Landes haben ich heute, 28. November, in Wolkenstein mit interessierten Planern getroffen, um Besonderheiten der Machbarkeitsstudie für die Umfahrung Wolkenstein zu besprechen. „Durch den engen Kontakt zwischen Bautenressort und Planern wollen wir die beste Lösung für das Verkehrsproblem in Wolkenstein finden“, unterstreicht Bautenlandesrat Florian Mussner.

  • Kulturschaffende - Jahr 2007 - ASTAT

    Im Jahr 2007 wurden in Südtirol 744 Kulturschaffende gezählt. Mit 77,6% aller Veranstaltungen spielen die Musikveranstaltungen die größte Rolle. Alles in allem wurden in Südtirol 13.191 Veranstaltungen mit insgesamt 19.590 Aufführungen organisiert. Fast 2,3 Millionen Zuschauer und Besucher haben das vielfältige Angebot wahrgenommen.

  • Pflegearbeiten an der Talfer in Bozen

    (LPA) Noch in dieser Woche starten Uferpflegearbeiten der Landesabteilung Wasserschutzbauten an der Talfer in Bozen. Gearbeitet wird im Abschnitt zwischen der Museumsbrücke und der Mündung der Talfer in den Eisack.

  • Decken in Schulen: Statische Kontrollen in Südtirol Pflicht

    LPA - Nach dem Einsturz einer Decke in einer Schule bei Turin wurde auch in Südtirol die Frage nach der Sicherheit der abgehängten Bauten in den Schulen des Landes laut. Bautenlandesrat Florian Mussner kann beruhigen. „Seit 2003 muss für alle abgehängten Decken in neuen Landesgebäuden eine statische Kontrolle durchgeführt werden“, betont der Landesrat. Auch eine flächendeckende Erhebung der abgehängten Befestigungssysteme aller 2003 bereits bestehenden Landesbauten zeigte laut Mussner kaum Mängel.

  • Technischer Landesbeirat: Technischer Umweltschutz im Mittelpunkt

    LPA - Der technische Umweltschutz stand im Mittelpunkt der jüngsten Sitzung des Technischen Landesbeirates am vergangenen Montag (24. November). Befürwortet wurden das Vorprojekt für die Deponie 1 in der Gemeinde Pfatten sowie das Ausführungsprojekt für die Bioabfallvergärungsanlage in den Tisner Auen bei Lana.