Aktuelles
-
Aus der Sitzung der Landesregierung vom 30. Juni 2008
LPA - Über neue - und nach den Worten von Landeshauptmann Luis Dunrwalder interessante - Vorschläge für Maßnahmen zur Kaufkraftsteigerung hat die Landesregierung heute befunden. Die Diskussion wird morgen im Rahmen einer Sondersitzung fortgesetzt. Die Ergebnisse werden um 11.30 Uhr auf einer Pressekonferenz bekanntgegeben. Heute ging es außerdem um Lärmschutz, Militärübungen, Energielieferungen und Einkaufszentrum.
-
Zitherkonzert im Volkskundemuseum am 4. Juli
LPA - Das Volkskundemuseum in Dietenheim bei Bruneck lädt am Freitagabend, 4. Juli 2008, zu einem Zitherkonzert mit der Gruppe „Kleitschophones“ ein. Der Eintritt ist frei.
-
Klimarückblick Juni: Erste Monatshälfte nass, zweite Hälfte hochsommerlich
LPA - Der heurige Juni hat sehr nass begonnen. Bis zum 17. Juni gab es fast keinen Tag wo es nicht irgendwo in Südtirol geregnet hat. Ab dem 18. Juni ließ der Störungseinfluss endgültig nach, ein Hoch wurde wetterwirksam. "Das Hoch soll auch noch in den nächsten Tagen anhalten", sagt Dieter Peterlin vom Wetterdienst des Landes.
-
Amt für Gewässernutzung in Bruneck: Keine Sprechstunde am 15. Juli
LPA - Am 15. Juli 2008 entfällt die gewohnte Sprechstunde des Landesamtes für Gewässernutzung im Postgebäude am Brunecker Rathausplatz.
-
Straße nach Afing gesperrt
LPA - Wegen Arbeiten ist die Landesstraße nach Afing in der Gemeinde Jenesien vom 1. bis zum 8. Juli bis auf ein kleines Zeitfenster am Mittag tagsüber gesperrt.
-
LR Widmann: "Jugendliche weiter für öffentliches Verkehrsangebot gewinnen"
LPA – Schüler und Studierende machen mit über 60 Prozent das Gros der Pendler aus. Die Oberschüler-Pendlerstrom-Zahlen wurden nun vom Landesstatistikinstitut ASTAT im Detail untersucht. Diese heute (27. Juni) veröffentlichte Erhebung wertet Mobilitätslanderat Thomas Widmann als Bestätigung dafür, dass Jugendliche zunehmend öffentliche Verkehrsmittel nutzen. "Auch die gestiegenen Absatzzahlen bei den Schülerabos spiegeln das zunehmende Interesse der Jugendlichen an öffentlichen Verkehrsmitteln wieder", so der Landesrat.
-
Pressekonferenz von LR Theiner zur Pfegesicherung am 3. Juli
LPA - Über die geplanten Maßnahmen der Landesregierung für Pflegebedürftige und die Pflegesicherung berichtet Gesundheits- und Soziallandesrat Richard Theiner am Donnerstag, 3. Juli, bei einer Pressekonferenz in Bozen.
-
INAIL-Einvernehmenskomitee beschließt Stellenausschreibungen
LPA - Stellenausschreibungen wird es demnächst beim Unfallversicherungsinstitut INAIL geben. Das beschloss heute (Freitag, 27. Juni) das Einvernehmenskomitee, in dem Land und INAIL zusammenarbeiten. Die Landesregierung war durch Landesrätin Luisa Gnecchi vertreten, die Delegation des INAIL führte Präsident Franz Stuefer an.
-
Bald Aus für Stempelmarke-Kauf bei Online-Gesuchstellung
LPA - Antragsteller können in Bälde die Stempelgebühr bei Fördergesuchen im Internet mittels Kreditkarte bezahlen und brauchen somit keine Stempelmarke mehr kaufen. Senatorin Helga Thaler-Ausserhofer ist es gelungen, dass die Gesetzgebungskommission des Senats in Rom diese von Landesrat Werner Frick angeregte Entbürokratisierungsmaßnahme genehmigt hat.
-
Kein Bahnverkehr im Pustertal bis 20. Juli - Busersatzdienst in Funktion
LPA - Wegen Bauarbeiten an der Bahnlinie verkehren im Pustertal bis zum 20. Juli keine Züge. Es gibt aber einen Busersatzdienst.