Aktuelles

-
CHRONIK IM TEAM. PERSÖNLICHE RESSOURCEN BÜNDELN - 23. Tag der Chronistinnen und Chronisten - 18. November 2022 - Bozen, Landhaus I, Innenhof
-
ARCHIVI TRA ITALIA E AUSTRIA: TRATTATIVE, RICONSEGNE, RIORDINI NELLA REGIONE TRENTINO-TIROLESE (XX SECOLO)
16 November 2022 | 15:00 - 19:00 Uhr | Aula Grande, Fondazione Bruno Kessler, Via Santa Croce, 77 - 38122 Trento
-
27. - 28. Oktober 2022 • 8. ZeitgeschichtsTage Pragser Wildsee 2022 • Innovation in Tradition – Alpenhotels und Tourismus
Der Tourismus hat dem Alpenraum seinen facettenreichen Stempel aufgedrückt. Nicht nur strukturell gibt der Fremden-Verkehr im wahrsten Sinne des Wortes die Richtung vor, auch äußerlich ziehen Hotelbauten als echte Landmarken die Blicke auf sich. Die Tagung geht dem Einfluss der Architektur ebenso nach wie historischen Entwicklungen, sozialen Ausprägungen und wirtschaftlichen Interessen.
-
Lectio Langer - Bd. 1 online
Alexander Langer - Un uomo del nostro tempo
-
Kirchenbücher der Evangelischen Gemeinden Bozen und Meran werden digitalisiert
Entsprechende Vereinbarung zwischen den Kuratorinnen der Gemeinden und der Landeskonservatorin unterzeichnet
-
Freitag, den 8. April 2022, 19 Uhr - Vorstellung von Band 49 der „Veröffentlichungen des Südtiroler Landesarchivs”
Das Südtiroler Landesarchiv und der Bildungsausschuss Laas laden herzlich zur Vorstellung von Band 49 der „Veröffentlichungen des Südtiroler Landesarchivs“:
-
Die Südtiroler Kirchenbücher 1565–1923 online: www.kirchenbücher-südtirol.findbuch.net
Pressekonferenz am Donnerstag, den 3. März 2022 um 9.30 Uhr im Festsaal des Ansitzes Rottenbuch Bozen, Armando-Diaz-Straße 8, 2. Stock
-
Lectio Langer
-
1972–2022: Autonomie und Erinnerung
-
Neue Dringlichkeitsverordnung des Landeshauptmanns