Aktuelles

-
Erster Südtiroler Archivtag
8./9. Juni 2023 im Brunecker Ragenhaus
-
Ältere Kirchenbücher der Evangelisch Lutherischen Gemeinden Bozen und Meran nun online verfügbar
-
„Der Bozner Kaufmann David Wagner (1560–1637) im transalpinen Fernhandel. Instrumente und Organisationsformen zur Bewältigung unternehmerischer Herausforderungen“
Dr. Matthias BAUMGARTL (Bamberg/München)
-
Katalog der Fachbibliothek des Südtiroler Landesarchivs online
-
Neue Forschungen zu Säben
Vortragsabend am 31. März 2023 in Klausen
-
»Lectio Langer«: Zugehörigkeit/en und internationales Minderheitenrecht. Überlegungen zu Punkt 5 des Dekalogs von Alexander Langer - Montag, 27. Februar 2023, 18 Uhr
-
Findbuch zu den Beständen der „Kulturkommission Südtirol“ des SS-Ahnenerbes jetzt online zugänglich
Neues zentrales zeitgeschichtliches Forschungsinstrument zur Kulturpolitik der Options- und NS-Zeit in Südtirol vorgestellt.
-
Das Archiv des Bozner Merkantilmagistrats – Neues Findbuch online
Bedeutendster Archivbestand zur Handelsgeschichte Bozens erstmals vollständig erfasst
-
CHRONIK IM TEAM. PERSÖNLICHE RESSOURCEN BÜNDELN - 23. Tag der Chronistinnen und Chronisten - 18. November 2022 - Bozen, Landhaus I, Innenhof
-
ARCHIVI TRA ITALIA E AUSTRIA: TRATTATIVE, RICONSEGNE, RIORDINI NELLA REGIONE TRENTINO-TIROLESE (XX SECOLO)
16 November 2022 | 15:00 - 19:00 Uhr | Aula Grande, Fondazione Bruno Kessler, Via Santa Croce, 77 - 38122 Trento