Pressemitteilungen
-
Neue Wettbewerbe für Jobs in der Landesverwaltung
Das Land sucht engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter: Bis 31. Oktober 2025 kann man sich online für 87 neue unbefristete Stellen in Verwaltung, Schule und Arbeitsvermittlung bewerben.
-
Digitalisierung: Möglichkeiten für Kleinstunternehmen werden erweitert
Landesregierung genehmigt die Kriterien für die Gewährung von Zuschüssen für die Digitalisierung von Kleinstunternehmen
-
Klimaschutz nachhaltig in der Gesellschaft verankern
Umsetzung der Maßnahmen des „Klimaplans Südtirol 2040“ schreitet voran – künftig einmal jährliche Überprüfung des Umsetzungsstands
-
Förderungen fürs Projekt "Plus+35" werden digitalisiert
Projekt fördert Anstellung von Menschen mit Behinderungen in öffentlichen Körperschaften – Seit 2006 haben dadurch rund 270 Menschen eine Anstellung erhalten
-
Franzensfeste: Perspektiven für Verkehr entlang des Brenner-Korridors
Bei der Informationsveranstaltung "Mobilität 2025–2030" im oberen Eisacktal stand der Bericht von Michael Andergassen, Mitglied des Aufsichtsrats des BBT, im Mittelpunkt
-
Meran: Ex-Ariston Gebäude wird zur neuen Aula Magna für Oberschulen
Die Landesregierung hat den Kauf eines Gebäudes im Meraner Rennweg genehmigt, das als Aula Magna für Schulen dienen soll. "Die Räume sollen auch für alle als Kino zugänglich sein", sagt Bianchi.
-
Gewerbegebiet ex Iveco: Bauarbeiten genehmigt
Industriezone Bozen Süd um ex-Iveco-Areal erweitert - Landesregierung genehmigt Zufahrt zur Landesprüfstelle für Fahrzeuge - Bianchi: "Besserer Verkehr der Lkw und effizientere Mobilität"
-
Schülerwohnheim Damiano Chiesa: Bauarbeiten genehmigt
Schülerwohnheim in Bozen/Gries wird energetisch saniert und erweitert - Bauplan dementsprechend abgeändert und von Landesregierung beschlossen
-
Neue Zuständigkeiten und klarere Aufgabenteilung
Landesregierung nimmt einige Anpassungen an der Verwaltungsstruktur des Landes Südtirol vor
-
Militärflächen: Unterzeichnung des 5. Programmabkommens am 21. Oktober
Landeshauptmann Arno Kompatscher zur Unterzeichnung mit Verteidigungsministerium und Liegenschaftsagentur ermächtigt – Liegenschaften in Toblach, Pfitsch und Meran gehen an Land über