Pressemitteilungen
-
"Dein Talent ist unsere Stärke": Erste Freiwilligen-Messe am 5. Oktober
LPA - Die Freiwilligenarbeit bei verschiedenen Vereinen und Organisationen stellt die erste Südtiroler Freiwilligen-Messe mit rund fünfzig Ausstellern am Samstag, dem 5. Oktober, vor. Organisiert wird die Messe von der Landesabteilung Familie und Soziales gemeinsam mit der Caritas der Diözese Bozen-Brixen, dem Dachverband für Soziales und Gesundheit, dem KVW, den öffentlichen Sozialdiensten und dem Assessorat für Sozialpolitik und Jugend der Gemeinde Bozen; der Eintritt ist kostenlos.
-
Themenwoche zur Herzgesundheit an der Fachschule Haslach
LPA - Die Gesundheit des Herzens steht im Mittelpunkt einer Themenwoche, zu der die Fachschule für Hauswirtschaft und Ernährung Haslach in Zusammenarbeit mit der Südtiroler Herzstiftung lädt; Anlass ist der weltweit ausgerufene Herztag am Sonntag, dem 29. September.
-
Sprechstunden der Volksanwältin
-
Sprechstunden der Landesämter für Energieeinsparung in den Außenbezirken
-
Sprechstunden der Landesämter für geförderten Wohnbau
-
Sprechstunden der Gleichstellungsrätin
-
Landesbibliothek Teßmann: Vortrag über Chancen und Risiken der E-Books
LPA - "Gutenberg goes electronic": Unter diesem Titel referiert im Rahmen der Vortragsreihe "Texturen" Stephan Füssel von der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz über die Chancen und Risiken der E-Books für das Lesen und die Literatur.
-
Festung Franzenfeste: Ausstellung prämierter Projekte des Oderzo-Preises
LPA - Fünf Wochen lang beherbergt die Festung Franzensfeste preisgekrönte Architekturprojekte; die Vernissage beginnt am Donnerstag, dem 26. September, am frühen Abend.
-
Kunst und neue Medien: Neue Initiative startet am 23. September
LPA - Das audiovisuelle Zentrum CAB im Kulturzentrum Trevi, das die Landesabteilung für italienische Kultur in Bozen eingerichtet hat, bieten vierteljährlich Broschüren und Filme zum Thema „Kunst und neue Medien“ an. Die erste Broschüre der Reihe wird am 23. September vorgestellt. Zu sehen gibt es zudem den Film „Architette“. Alle Interessierten können bei der Vorstellung der Broschüre und der Filmvorführung mit dabei sein. Der Eintritt ist frei.
-
Chinesische Geologen vom Bletterbach begeistert – Zusammenarbeit mit Südtirol angestrebt
LPA - Eine Chinesisch-Deutsche Geologen-Gruppe besuchte am Donnerstag, 18. September, die wichtigen geologischen Aufschlüsse im Bletterbach und das Naturmuseum Südtirol. Die Forscher waren begeistert von der hohen Qualität der Fossilien. Es wurde eine intensivere Zusammenarbeit zwischen dem Naturmuseum Südtirol und der Universität Nanjing vereinbart.