Pressemitteilungen
-
Timmelsjochstraße: Weitere Arbeiten zur Erhöhung der Sicherheit abgeschlossen
LPA - Im Sommer vergangenen Jahres wurde der Ausbau der Kehre Nummer 4 auf der Staatsstraße auf das Timmelsjoch oberhalb von Moos durchgeführt, um die Befahrbarkeit dieser Kehre auch für größere Fahrzeuge zu verbessern. Die nun abgeschlossenen Arbeiten sahen die Verbesserung des darauffolgenden Abschnittes zwischen Kilometer 9,3 und 9,7 vor.
-
Kirschessigfliege im Weinbau: Situation derzeit nicht kritisch
LPA - Das Versuchszentrum Laimburg und der Südtiroler Beratungsring für Obst- und Weinbau sowie die Bergbauernberatung betreuen ein breit angelegtes Monitoring zur Überwachung der Kirschessigfliege. Die Situation im Weinbau ist derzeit nicht besorgniserregend, wird aber genau beobachtet.
-
Zweisprachiges Glaziologie-Camp für Schüler und Schülerinnen am Stilfser Joch
LPA - 22 Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen deutsch- und italienischsprachiger Oberschulen treffen sich von morgen (17. September) bis Samstag (21. September) zum dritten "Glaziologie-Camp" auf der Franzenshöhe am Stilfser Joch; organisiert wird dieses zum dritten Mal vom Bereich Innovation und Beratung im Deutschen Bildungsressort und vom Pädagogischen Bereich im Italienischen Bildungsressort.
-
Tausende Interessierte beim "Europäischen Tag des Denkmals" dabei
LPA - Insgesamt haben gestern (15. September) über 3000 Personen die Aktionen zum Europäischen Tag des Denkmals besucht. "Die Initiative", freut sich Abteilungsdirektor Andergassen, "hat gezeigt, dass denkmalpflegerische Belange guten Anklang finden; das Programm stieß auf reges Interesse, weil dabei auch Inhalte erschlossen wurden, die nicht alltäglich sind".
-
Italienische Landesbibliothek: Buchvorstellung am 16. September
LPA - Am Montag, 16. September, wird in der italienischen Landesbibliothek „Claudia Augusta“ in Bozen das Buch „Vento da est " von Lorenza Bonetti vorgestellt. Alle Bürger sind zur Buchvorstellung eingeladen.
-
Medientermine in der Woche vom 16. bis 23. September 2013
LPA - Die wichtigsten Termine von Landesregierung und Landesverwaltung in der kommenden Woche, zu denen die Medien eingeladen sind, hier im Überblick. Nähere Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen sind per Klick auf den jeweiligen Termin erhältlich.
-
Wasserschutz: Baustellentour im Wipptal
LPA - Von der raschen und guten Abwicklung der Arbeiten an den Baustellen der Landesabteilung Wasserschutzbauten im Wipptal konnte sich der Landeshauptmann gestern, 12. September, gemeinsam mit Vertretern des Landes und der betroffenen Gemeinden bei Lokalaugenscheinen in Franzensfeste, Pfitsch und Sterzing ein Bild machen.
-
Auftaktveranstaltung der italienischen Schule mit Fokus auf Rechtskultur
LPA - Mit der Verfassung, dem Rechtsstaat und deren kulturellen Grundlagen haben sich heute mehrere hundert italienische Schulleute auseinander gesetzt. Den Rahmen bildete die Eröffnungstagung des neuen Schuljahres am neuen Sitz des klassischen Lyzeums "Carducci" in Bozen.
-
Sprachlernberatung: Jetzt im Multisprachzentrum anmelden
LPA - Wer Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch oder Italienisch lernt und sich dabei von einem Tutor beraten lassen möchte, kann sich nun im Multisprachzentrum in Bozen anmelden. Der Tutorendienst, bei dem Muttersprachler Tipps zum Sprachenlernen geben, kann kostenlos beansprucht werden. Das Multisprachzentrum gehört zur Landesabteilung italienische Kultur.
-
Hochschulförderung: "Decreto del fare" bringt neue Stipendien
LPA - Noch bis zum 26. September 2013 haben Studierende Zeit, um sich um ein staatliches Mobilitätsstipendium zu bewerben. Die Stipendienausschreibung im Sinne des staatlichen "Decreto del fare" hat Bildungsministerin Maria Chiara Carrozza nun unterzeichnet. Darauf weist die für Bildungsförderung, Universität und Forschung zuständige Landesabteilung hin.