Alle News
Gesetz Raum und Landschaft: Durchführungsverordnung verabschiedet
Die Landesregierung hat die Anwendungsrichtlinien zur Einschränkung des Bodenverbrauchs genehmigt.
Autosteuern: Abkommen mit ACI erweitert
Das Land Südtirol kann künftig Fahrzeuge aus dem öffentlichen Kraftfahrzeugregister löschen lassen, für die keine Steuern gezahlt werden.
Burgruine Wolkenstein: Land plant Instandhaltungsmaßnahmen
Die landeseigene Burg Wolkenstein am Eingang des Langentales in Gröden soll in Stand gesetzt werden. Das hat die Landesregierung grundsätzlich beschlossen.
Kriterien für die prothetische Versorgung festgelegt
Die Landesregierung hat die neuen Kriterien für die prothetische Versorgung genehmigt.
"Frühe Hilfen": Fachkräftetagung am 24. November
Eine Tagung zum Thema Interkulturalität in Südtirol und die Maßnahmen der "Frühen Hilfen" veranstaltet das Land an der Eurac.
Welttag gegen Gewalt an Frauen: Pressekonferenz am 21. November
Am 21. November findet im Foyer des Landhauses 12 eine Pressekonferenz zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen statt.
Südtirol soll noch familienfreundlicher werden
Familienbeirat und Wirtschaftsring sprechen sich für ein Mehr an Familienfreundlichkeit in der Wirtschaft aus. An Vorschläge wird gearbeitet.
Delegation der Provinzen Italiens nimmt gute Praktiken in Augenschein
Von Bergamo bis Caserta, Spitzenvertreter italienischer Provinzen informieren sich derzeit in Südtirol über das Thema Energieeffizienz.
Landeshauptmann Kompatscher trifft Staatspräsident Mattarella
Großes Interesse für die Entwicklung Südtirols hat Staatspräsident Sergio Mattarella bei einem informellen Gespräch mit LH Arno Kompatscher gezeigt.
Weil Wetter und Lawinen keine Grenzen kennen
Grenzüberschreitend, einheitlich, mehrsprachig: Das ist die Euregio-Lawinenvorhersage, zu der heute (19. November) in Bozen der Auftakt gegeben wurde.