Alle News
23. November: Wissenswertes zum Online-Shopping
Risiken und Chancen für Verbraucher und Unternehmer beim Online-Shopping werden am 23. November bei einer Veranstaltung in Bozen thematisiert.
Land will Führung weiterentwickeln und smartes Arbeiten ermöglichen
Die Landesverwaltung will ihre Attraktivität als Arbeitgeber steigern und setzt dabei auf Smart Working. Die Führungskräftetagung war das Kickoff dazu.
Bewegtes Leben: Filmvorführung am 24. November in Prad
Prad in alten Filmen Filmvorführung und DVD-Präsentation am 24. November
Abfallwirtschaft: Deponien werden schrittweise saniert
Rund 30 Millionen Euro sind in den vergangenen 25 Jahren in die umweltgerechte Sanierung der Abfalldeponien in Südtirol geflossen.
Flughafen Bozen: Verkauf war lange angekündigt
LR Mussner hat sich in die Diskussion um den ABD-Verkauf eingeschaltet und diese als "abwegig" bezeichnet. Alle Schritte seien stets klar kommuniziert worden.
Rumänischer Botschafter Bologan besucht LH Kompatscher
Der Rumänische Botschafter in Rom, George Gabriel Bologan, hat sich mit LH Kompatscher ausgetauscht. Im Mittelpunkt standen Europa, Bildung und Kultur.
Region fördert Minderheiten: Bis 30. November ansuchen!
Die Region fördert Initiativen zur Stärkung der Sprachminderheiten. Ansuchen können bis zum 30. November eingereicht werden.
Alkoholpräventionskampagne setzt auf Emojis
Die neue Alkoholpräventionskampagne bedient sich einer trendigen Sprache und ermutigt zu einer kritischen Haltung im Umgang mit Alkohol.
Besuch aus Israel: Autonomiemodell als Hoffnungsspender
Südtirols Autonomiemodell biete Motivation, um die Befriedungsbemühungen in Israel fortzusetzen. Das erklärte heute eine jüdisch-arabische Delegation.
Berufsbildung: Neue Webseite online
Einen umfassenden Einblick in die Berufsausbildung bietet eine neue Webseite des Landes.