Alle News
Online-Zugang zu Gutachten für Mitglieder der Architektenkammer frei
Plattform des Landes mit über 170 Gutachten und Fachpublikationen zur Urbanistik jetzt auch für Mitglieder der Architektenkammer geöffnet
Gemeinden können lokale Wirtschaft künftig breiter fördern
Gesetzesänderung ermöglicht wirtschaftliche Unterstützung auch außerhalb strukturschwacher Gebiete
Riggertalbrücke: Wiedereröffnung ab 22. Juli geplant
Nach umfangreichen Sanierungsarbeiten wird die Riggertalbrücke ab Dienstag, 22. Juli, wieder vollständig für den Verkehr geöffnet, auch für Lkw
Lebensmitteltafeln informieren sich über europäisches Netzwerk
Europäisches Programm bietet auch Südtiroler Tafeln die Möglichkeit Lebensmittel zu beziehen – Landesrätin Pamer sichert Unterstützung von Landesseite zu
SASA AG: Wirtschafts- und Finanzpläne genehmigt
Grünes Licht für überarbeiteten Wirtschafts- und Finanzpläne für städtischen und außerstädtischen Busverkehr der SASA - Alfreider: Attraktives und nachhaltiges Angebot für Nutzer und Bedienstete
Euregio-Days: Neues, kostenloses Format am European Forum Alpbach
Mehr Tage, mehr Euregio: Die Euregio-Days finden künftig an vier Tagen statt und sind kostenlos buchbar – Vom 16. bis 19. August: Workshops und Vorträge zur Wettbewerbsfähigkeit mit Euregio-Bezug
Forschen für Landwirtschaft, Lebensmittelverarbeitung und Gesundheit
Landesrat Walcher besichtigt Labore des Versuchszentrums Laimburg im NOI Techpark – Interdisziplinäres Kompetenzzentrum mit Omics-Technologien für lokale Unternehmen und Forschungseinrichtungen
Digitalisierung: "Wir gehen gemeinsam in die richtige Richtung"
Landeshauptmann Kompatscher spricht vor Stakeholdern im Forum Digital: "Digitalisierung soll nicht verunsichern, sondern den Bürgerinnen und Bürgern Sicherheit geben"
Gemeinden: Vereinfachte Abrechnung möglich
Sammelgesetz bringt Digitalisierung und Entbürokratisierung bei der Vergabe von Beiträgen – Landeshauptmann Kompatscher: "Vertrauen in öffentliche Körperschaften"
Neue Photovoltaikanlage am RAS-Senderstandort Rosskopf
RAS baut klimafreundliche Energieversorgung weiter aus – Solarstrom für Eigenbedarf und Mitnutzende