Alle News
Berufe und Ausbildungsmöglichkeiten im Fokus
Jubiläumsausgabe der Bildungsmesse Futurum findet vom 18. bis 20. September in der Messe Bozen statt – Zeitgleich auch Landesmeisterschaft der Berufe und "Meet the Companies"
Vorbereitungskurse für Adoptionsinteressierte im Oktober/November
Fachleute und Betroffene informieren und geben Auskünfte über Adoption – Kurs sollte vor Einreichung der Bereitschaftserklärung für die Adoption absolviert werden
EXPLORE: Natur erleben mit der ganzen Familie
Am Samstag, 20. September 2025, finden in allen sieben Südtiroler Naturparks geführte Wanderungen für Familien statt – Anmeldungen möglich
Handel im Wandel: Gut vorbereitet mit Diplomlehrgang Handelsfachwirt
Landesamt für Lehrlings- und Meisterausbildung bietet in Zusammenarbeit mit Wirtschaftsverband hds Diplomlehrgang Handelsfachwirt beziehungsweise Handelsfachwirtin an - Anmeldungen zum Infoabend
Ehre für herausragendes Engagement: Verdienstkreuze verliehen
46 Persönlichkeiten aus Tirol und Südtirol erhalten die dritthöchste Auszeichnung des Landes für ihr besonderes Wirken
Transhumanz: Land Südtirol unterstützt kulturelle Tradition
Seit 2019 ist die Transhumanz als transnationales Element des immateriellen Kulturerbes der UNESCO anerkannt – LR Brunner: „Auf kulturellen Wert der Transhumanz aufmerksam machen“
Anti-Bären-Spray: "Bedeutender Schritt für Sicherheit in den Wäldern"
Einsatz von Anti-Bären-Spray künftig auch für Gemeindepolizei und Zivilschutz gesetzlich verankert – Landesrat Walcher: "Wichtiger Schritt für den Schutz unserer Einsatzkräfte"
Schulübergreifende Deutsch-Sprachförderkurse als bewährte Maßnahme
Für Ober- und Berufsschüler mit Sprachförderbedarf in Bozen, Meran, Brixen, Bruneck – Organisiert von Pädagogischer Abteilung der Deutschen Bildungsdirektion in Zusammenarbeit mit Schuldirektionen
Medientermine der Woche vom 14. bis zum 21. September
Übersicht der Medientermine von Landesregierung und Landesverwaltung in der kommenden Woche
Südtirols Bahnhöfe werden barrierefrei: Arbeiten dafür laufen
An 15 Bahnhöfen in Südtirol wird derzeit an 33 Aufzügen gearbeitet, um deren Sicherheit und Zuverlässigkeit zu verbessern. Die komplexen Eingriffe sollen eine volle Nutzbarkeit gewährleisten