Alle News
Schulschluss in der Euregio: "Grenzen in Köpfen und Herzen überwunden"
Ab 4. Juli Ferien in allen Euregio-Ländern – Projekte für und in Schulen erklären über 3000 Schülerinnen und Schülern die Arbeitsweise, Geschichte und aktuelle Themen der Euregio
Systemausfall in Zentralen – Aktualisierung 2. Juli
Telefonie der Landesnotrufzentrale, der Landesverkehrsmeldezentrale, der Berufsfeuerwehr und des Landesfunkdienstes ist jetzt wieder funktionstüchtig
Schutzstatus Wolf: Gesetzesänderungen zur Umsetzung der Herabstufung
Auf Vorschlag von Landesrat Walcher bringt Landesregierung gesetzliche Änderungen auf den Weg, die Herabstufung des Schutzstatus des Wolfes von "streng geschützt" auf "geschützt" umsetzen
Halbzeit bei ESF+-Programm: 82 Prozent der Gelder 2021-2027 investiert
Seit 2021 wurden über den Europäischen Sozialfonds Plus 123 Millionen Euro für die Förderung der sozialen Inklusion, Aus- und Weiterbildung und Beschäftigung bereitgestellt – Weitere Aufrufe stehen an
Erste Maturantinnen und Maturanten an der Fachschule Dietenheim
Fachschule für Landwirtschaft in Dietenheim bietet erstmals fünftes maturaführendes Jahr an - Maturadiplomfeier für die ersten 15 Absolventinnen und Absolventen
Italienische Berufsschule: Nachhaltigkeit im Fokus
Die Berufsschule "Einaudi" in Bozen stellt ihre Projekte zur Nachhaltigkeit vor - Landesrat Galateo: "Junge Menschen sind sich der Umweltfolgen bewusst"
Aquarena wird künftig für den Schulsport genutzt
Landesregierung genehmigt für die schulische Nutzung der Acquarena eine Zusammenarbeit mit der Gemeinde Brixen und Stadtwerken Brixen
Investitionen Schutzhütten AVS und CAI: Neue Richtlinien für Zuschüsse
Landesregierung genehmigt neue Richtlinien für die Gewährung von Beiträgen für außerordentliche Investitionsvorhaben zugunsten von Schutzhütten von AVS und CAI
Museumsjahr 2025: Fahne vereint Euregio-Länder und Salzburg
Wanderfahne des Euregio-Museumsjahrs sammelt Forderungen der Museen für die Gesellschaft – Nächste Stationen in Tirol, im Herbst in Südtirol und Trentino – Route online nachverfolgen
Schneeberg: Sicherheit und Schutzhaus im Fokus
Die Wartung der Stollenanlagen im historischen Bergwerk Schneeberg läuft auf Hochtouren – Für die beliebte Schutzhütte auf 2.355 Metern wird ein neuer Pächter oder eine neue Pächterin gesucht