Alle News
"Trova il tuo spazio": Netzwerk für junge Menschen in Südtirol
Webportal sammelt Angebote der italienischsprachigen Jugendzentren und der Jugendorganisationen – Plattform gemeinsam mit Jugendorganisationen erarbeitet
Verkehrsregelung im Pragser Tal: Hotspot-Management mit Vorbildwirkung
Landesrat Walcher informiert sich vor Ort über das Hotspot-Management am Pragser Wildsee – Einbezug der lokalen Bevölkerung wichtig für Akzeptanz der Maßnahmen
Schulweg: Busverkehr rund um Bozner Bahnhof neu geordnet
Zum Schulbeginn auf die seit Mitte Juni geltende Neuregelung achten - Bahnhofsallee und Perathonerstraße derzeit nicht befahrbar - Haltestellen der Buslinien wurden verlegt
Stellenwettbewerb: Land sucht DV-Technikerinnen und DV-Techniker
Wer in der Datenverarbeitung des Landes mitgestalten will, kann sich bis 25. September für eine von vier unbefristeten Stellen als DV-Technikerin oder DV-Techniker in der Landesverwaltung bewerben
CleanUP Days 2025: Müll sammeln und Umwelt schützen
Südtirols Naturparks setzen gemeinsam mit Naturbegeisterten ein Zeichen für den Umweltschutz – LR Brunner: „Bewusstsein für saubere Natur stärken“
Steuerreform: Landeshauptmann Kompatscher trifft Minister Giorgetti
Landeshauptmann Kompatscher bespricht sich gemeinsam mit den Präsidenten der Regionen mit Sonderstatut und dem Trientner Landeshauptmann Fugatti mit Wirtschaftsminister Giorgetti in Rom
"Baum für alle" in der Festung Franzensfeste ausgestellt
Werk des ladinischen Künstlers Gregor Prugger ist Teil des Projekts der Falcone-Stiftung für das "Museum der Gegenwart Giovanni Falcone und Paolo Borsellino" - Land unterstützt Initiative
südtirolmobil U19 Pass: Über 30.000 Anträge in drei Monaten
Neues Portal macht Bestellen und Verlängern des Passes für öffentlichen Verkehr einfach – Alfreider: "Einfachheit ist entscheidend für das Funktionieren der Weiterentwicklung des südtirolmobil-Abos"
Öffentliche Verwaltung: Gespräch zwischen Kompatscher und Zangrillo
Landeshauptmann Kompatscher hat sich in Rom mit dem Minister für öffentliche Verwaltung Zangrillo getroffen - "Schnell auf die Anliegen der Bürger reagieren", so der gemeinsame Tenor des Gesprächs
Erdbeben im Vinschgau: Keine Schäden gemeldet
Erdbeben der Stärke 3,6 in der Gemeinde Mals verursacht keine Schäden – Südtirol gilt als nicht erdbebengefährdet