Pressemitteilungen
-
Unterstützte Kommunikation: Reden ohne Wörter
Landesamt für Beratung der Pädagogischen Abteilung bietet Informationen und Workshops für Lehrpersonal zum Thema Unterstützte Kommunikation an
-
Bahnhof Sterzing-Pfitsch: Start der Arbeiten für barrierefreien Zugang
Landesrat Alfreider und die Verantwortliche für die Investitionen in Bahnhofsinfrastrukturen in Norditalien vom Schienennetzbetreiber RFI Susanna Borelli bei Lokalaugenschein in Sterzing
-
Öffentlicher Dienst: Neue Regeln für Nebentätigkeit demnächst in Kraft
Für Personal im Landesdienst wird Ausübung von Nebentätigkeiten einfacher - Die finanzielle Deckelung wird aufgehoben - Die Möglichkeit eines Nebenverdienstes in bestimmten Fällen erleichtert
-
Landeshauptmann Kompatscher begrüßt Unterstützung für Slot-System
Söder und Stocker erklären, das Slot-System für den Brennerkorridor rasch voranbringen zu wollen - Landeshauptmann Kompatscher erfreut über die Unterstützung aus Österreich und Bayern
-
Landesrat Achammer trifft Bildungsminister Wiederkehr in Wien
Gesprächsthemen beim Treffen mit dem österreichischen Bildungsminister Wiederkehr waren die Mitwirkungspflicht der Eltern, die mentale Gesundheit und die Sprachförderung
-
Neuer Aufruf für "Grüne Gemeinschaften"
Gemeinden haben wieder die Möglichkeit, um Finanzierungen anzusuchen - 12 Millionen Euro aus dem Wiederaufbaufonds PNRR stehen bereit - Amhof: "Wertvolle Chance für lokale Gemeinschaften"
-
Jägerprüfung: Ab jetzt gilt neue Prüfungsordnung
Prüfungsordnung für die Jägerprüfung in einigen Punkten angepasst – Verfahrensvereinfachung und Rechtssicherheit
-
Bruneck: Euregio-Fest für alle am 20. Juli
Die Euregio feiert mit der Bevölkerung aus Tirol, Südtirol und dem Trentino den bevorstehenden Abschluss der Südtiroler Präsidentschaft – Umzug und Festakt im Rahmen des Stadtfestes Bruneck
-
INVALSI-Ergebnisse 2024/25 der italienischen Schule liegen vor
Die Grundkenntnisse in Mathematik und Italienisch liegen im staatlichen Durchschnitt, das ausgezeichnete Ergebnis im Fach Englisch wird auch im Schuljahr 2024/25 bestätigt.
-
Lernstandserhebungen an den deutschsprachigen Schulen in Südtirol
INVALSI stellt Ergebnisse der im Frühjahr durchgeführten Lernstandserhebungen vor – Ergebnisse der Lernstandserhebungen an den deutschsprachigen Schulen in Südtirol