Pressemitteilungen
-
Stahlwerke Bozen: Landesrat Galateo zu Gesprächen in Rom
Mehrere Handlungsmöglichkeiten aufgezeigt - Landesrat Galateo will zeitnah Entscheidungen im Allgemeinsinne und zur Sicherung der Produktivität treffen
-
Einsteinstraße: Mitte November beginnen die Arbeiten
Land Südtirol und Gemeinde Bozen vereinbaren Zeitplan für die Verwirklichung der neuen Unterführung und des Kreisverkehrs - Mehrere Bauphasen, um die Behinderungen so gering wie möglich zu halten
-
Endbericht zur Südtiroler Sicherheitsstudie
Das vollständige Dokument "Südtiroler Sicherheitsbarometer 2025" liegt jetzt vor - Vorstellung der Ergebnisse erfolgte im Rahmen der Landessicherheitskonferenz am 28. Oktober
-
Unterzeichnung des neuen Forschungsabkommens am 11. November in Bozen
Land Südtirol, Universität Cattolica und weiteren Forschungseinrichtungen unterzeichnen am Dienstag, 11. November, in Bozen ein neues Abkommen auf dem Gebiet der Gesundheitsforschung
-
Jahrbuch zur Einwanderung 2025 vorgestellt
Daten zur Einwanderung in Buch zusammengefasst – Ausländeranteil liegt in Südtirol bei 10,7 Prozent – hauptsächlich jung, weiblich und europäisch
-
Neues Modell der wohnortnahen Grundversorgung geplant
Zur Stärkung der wohnortnahen Grundversorgung soll im Frühjahr 2026 eine Gesundheits-Hotline eingeführt werden, die zu allen Tages- und Nachtzeiten für gesundheitliche Fragen verfügbar ist
-
Versuchszentrum Laimburg: Symposium "Wissenschaft im Dialog"
Zum 50-jährigen Bestehen des Versuchszentrums Laimburg wird bei Symposium im NOI Techpark Rolle der Wissenschaft für eine nachhaltige Landwirtschaft und Lebensmittelverarbeitung beleuchtet
-
Piazz@telier: In Meran entsteht ein Labor für aktive Bürgerschaft
Das Viertel rund um den Vigil-Platz in Meran wird durch ein Projekt zur städtebaulichen und sozialen Erneuerung sichtbar wiederbelebt - Laut Galateo soll ein "Labor für soziale Innovation" entstehen
-
Europa erleben: Die Abteilung Europa auf der Herbstmesse 2025
Projektmesse "EU in my Region" erklärt vom 6. bis 9. November November die verschiedenen Fonds und deren Projekte - Von der Idee über die Finanzierung bis hin zu den erzielten Ergebnissen
-
Wildbachverbauung arbeitet am Mühlbach in Gratsch - Wegsperre nötig
Landesamt für Wildbach- und Lawinenverbauung West erweitert die Durchflusskapazität im Mühlbach - Während der Arbeiten muss vielbegangener Verbindungsweg zwischen Algund und Gratsch gesperrt werden


