News / Archiv
News
-
Touriseum 2009: Eine haarige Angelegenheit...
LPA - Am vergangenen Donnerstag, 2. April ist das Touriseum auf Schloss Trauttmansdorff mit der Eröffnung der Sonderausstellung „Der mit dem Bart...“ in die neue Saison gegangen. Nicht nur die Ausstellung zum Gedenkjahr, sondern auch die Veranstaltungen versprechen eine haarige Angelegenheit zu werden.
-
Landesstraße Klausen-Gufidaun ab 15. April gesperrt
LPA - Die Bauarbeiten an der Landesstraße zwischen Klausen und Gufidaun (LS 141) werden nach Ostern wieder aufgenommen. Daher wird die Straße ab Mittwoch, 15. April, für den Verkehr gesperrt.
-
Spritzverbot für bienengefährdende Pflanzenschutzmittel bis 750 Meter
LPA - Nachdem seit 8. April in Obstbaulagen bis zu 500 Metern Meereshöhe keine bienengährdenden Pflanzenschutzmittel mehr ausgebracht werden dürfen, hat die Landesabteilung Landwirtschaft das Verbot nun ausgeweitet. Ab Sonntag, 12. April dürfen die Mittel auch in allen Obstbaulagen zwischen 500 und 750 Metern Meereshöhe bis auf Widerruf nicht mehr verwendet werden.
-
16. April: Diplome an 85 neue Skilehrer
(LPA) 85 frisch gebackene Alpinski-, Langlauf- und Snowboardlehrer, 14 spezialisierte Telemarklehrer sowie 15 neue Skischulleiter können am Donnerstag kommender Woche aufatmen. Für sie geht dann offiziell ihre Ausbildung zu Ende, und zwar mit der Verleihung der Diplome durch Tourismus- und Alpinlandesrat Hans Berger.
-
Nächste Landesregierungssitzung am 14. April
LPA - Angesichts der Osterfeiertage entfällt in der kommenden Woche die Montagssitzung der Landesregierung. Die Landesregierung kommt am Dienstag, 14. April, zu ihrer nächsten Sitzung zusammen. Im Anschluss daran steht um 12.30 Uhr die gewohnte Pressekonferenz mit Landeshauptmann Luis Durnwalder auf dem Programm.
-
Sprechstunden der Volksanwältin
-
Sprechstunden der Landesämter für geförderten Wohnbau
-
Sprechstunden der Landesämter für Energieeinsparung in den Außenbezirken
-
Erdbeben: Südtiroler Zivilschutz weiter einsatzbereit
LPA - Südtirols Zivilschutz bleibt weiterhin für einen Einsatz im Erdbebengebiet in den Abruzzen startbereit. "Wir warten auf die entsprechenden Anforderungen der Koordinierungsstelle", erklärt der Leiter der Landesabteilung Zivilschutz, Hanspeter Staffler. Derzeit wird in der zentralen Einsatzleitung an der Organisation von Hilfseinsätzen und Notmaßnahmen gearbeitet.
-
Schule: Bis 30. April um Eintragung in Landesranglisten ansuchen
LPA - Bis Ende April können Lehrpersonen um die Eintragung in die neuen Landesranglisten ansuchen. Diese Landeslisten ersetzen die bisherigen Ranglisten mit Auslaufcharakter. Entsprechende Gesuche sind bis zum 30. April im Deutschen Schulamt einzureichen. Darauf verweist Schulamtsleiter Peter Höllrigl.