News / Archiv
News
-
Rückzug des Kiefernprozessionsspinners aus dem Vinschgau
Immer in den Herbst- und Spätwintermonaten muss die Meldung über den Befall des Kiefernprozessionsspinners in den Schwarzföhrenbeständen am Vinschgauer Sonnenberg erfolgen. In diesem Jahr war erstmals keine biologische Schädlingsbekämpfung nötig.
-
Humanistisches Gymnasium Bozen: Weitere Einrichtungsaufträge vergeben
LPA - Am humanistischen Gymnasium "Walther von der Vogelweide" in Bozen werden nach den umfangreichen Erweiterungsarbeiten nun die neuen Räumlichkeiten eingerichtet. Im Landesamt für Bauaufträge in Bozen wurden gestern (Dienstag, 7. April) zwei weitere Einrichtungsaufträge vergeben.
-
Hochschulbeirat für Stärkung der Studienförderung
LPA - Wenn es nach dem Hochschulbeirat geht, so soll die Bildungsförderung im kommenden akademischen Jahr weiter greifen als bisher. Bei der heutigen Sitzung (8. April) unter dem Vorsitz von Bildungslandesrätin Sabina Kasslatter Mur sprach sich der Beirat unter anderem für eine Anhebung der Einkommensgrenzen sowie der Förderbeträge aus.
-
Italienische Berufsbildung besucht Hauswirtschaftsschule Kortsch
LPA - Die Führungsriege der Landesabteilung 21 (Italienische Berufsbildung): hat das Konzept „Neues Lernen“ an der Landesfachschule für Hauswirtschaft in Kortsch in Augenschein genommen; dabei wird nicht nach Klassenstufen, sondern nach Schwierigkeitsgraden unterrichtet.
-
Weiterbildner suchen nach neuen Finanzierungsmodellen
LPA - Um die Finanzierung der Bildungshäuser, das Erreichen so genannter "bildungsferner Schichten“ und um die Förderung von bestimmten thematischen Schwerpunkten der Erwachsenenbildung in Südtirol ging es bei der diesjährigen Tagung der Südtiroler Weiterbildungseinrichtungen im Bildungshaus Kloster Neustift.
-
Neuer Alpini-Kommandant bei Landeshauptmann
LPA - Ob der Tausch ungenutzter Militärareale gegen Dienstwohnungen für Soldaten, das Zusammenleben von Zivil- und Militärflughafen, die Zusammenarbeit im Bereich des Zivilschutzes oder die Zweisprachigkeit bei den Streitkräften: An Gesprächsstoff fehlte es heute (Mittwoch, 8. April) beim Antrittsbesuch des neuen Alpini-Kommandanten Alberto Primicerj bei Landeshauptmann Luis Durnwalder im Palais Widmann in Bozen nicht.
-
EventCard 2009 auch ab Bozen
LPA – Ab Karfreitag, 10. April, gibt es sie wieder, die EventCard. „Nach dem Zuspruch die die Karte in den vergangenen Jahren erfahren hat, haben wir uns für die Neuauflage entschieden und das Angebot verbessert“, sagt Mobilitätslandesrat Thomas Widmann. In diesem Jahr gilt die EventCard nicht ab Meran sondern ab Bozen.
-
Forscherwerkstatt für Kinder im Archäologiemuseum
LPA - Am Samstag, dem 18. April, können sich Kinder zwischen acht und elf Jahren von 15 bis 18 Uhr im Archäologiemuseum auf Entdeckungsreise im Eis begeben.
-
Energetische Gebäudesanierung: Pilotprojekt in Sand in Taufers
LPA - Eine Vereinbarung haben heute Vormittag (8. April) Energie-Landesrat Michl Laimer und Klimahausagentur-Direktor Norbert Lantschner mit der Gemeinde Sand in Taufers unterzeichnet: 50 Häuser sollen darin saniert und damit Luft- und Lebensqualität verbessert werden.
-
Landesausstellung 09: Gesamttiroler Vorstellung am 15. April
LPA - Der Eröffnungstermin der Landesausstellung 09 "Labyrinth::Freiheit" rückt näher. Kreativteam, Kuratoren und Vermittler sind rund um die Uhr im Einsatz, damit die Franzensfeste ab 9. Mai zu einem Ort der Auseinandersetzung mit dem Begriff “Freiheit” wird. LRin Sabina Kasslatter Mur wird am kommenden 15. April gemeinsam mit ihren Amtskollegen aus Trient und Innsbruck Einblick in das kulturelle Großprojekt LA09 geben.