News / Archiv
News
-
Neuer Chef der Grenzpolizei bei LH Durnwalder
LPA - Um die polizeilichen Kontrollen an den Staatsgrenzen in Südtirol, den Flughafen Bozen und Verbesserungen an der Infrastruktur der Sicherheitskräfte in Grenzzonen ging es heute Vormittag (8. April) bei einem Gespräch zwischen dem neuen Direktor der Grenzpolizei, Giulio Brugnoli Staffetti, und Landeshauptmann Luis Durnwalder.
-
Verwaltungsgerichtspräsidentin Falk Ebner bei LH Durnwalder
LPA - Die Personalnot am Verwaltungsgericht und die Unterbringung der Gerichtsämter waren zwei der Themen, die die neue Präsidentin der autonomen Sektion Bozen des regionalen Verwaltungsgerichts, Margit Falk Ebner, heute (Mittwoch, 8. April) bei ihrem Antrittsbesuch bei Landeshauptmann Luis Durnwalder im Bozner Palais Widmann zur Sprache brachte.
-
LH Durnwalder trifft morgen in Rom Unterrichtsministerin Gelmini
LPA - Landeshauptmann Luis Durnwalder wird morgen (Donnerstag, 9. April) in Rom zu einem weiteren Gespräch mit Unterrichtsministerin Maria Stella Gelmini zusammentreffen. Im Mittelpunkt des Gesprächs dürfte die Ernennung des italienischen Schulamtsleiters stehen.
-
Finanzielle Sozialhilfe: MORGEN KEINE PRESSEKONFERENZ!
LPA - Die für morgen, Donnerstag, 9. April, anberaumte Pressekonferenz mit Soziallandesrat Richard Theiner über die finanzielle Sozialhilfe findet nicht statt.
-
Einzelpersonen und kinderlose Paare erhalten weiterhin Wohngeld
LPA - Einzelpersonen und kinderlose Paare, die bisher Wohngeld bezogen haben, werden dies auch weiterhin erhalten. Dies hat die Landesregierung Ende März auf Vorschlag von Wohnbau-Landesrat Christian Tommasini beschlossen. Nach den Worten von LH-Stellvertreter Tommasini handelt es sich um eine Sozialmaßnahme zur Abfederung der Auswirkungen der Wirtschaftskrise.
-
Erdbeben: Zweite Zivilschutztruppe gestartet
LPA - Eine zweite Einsatztruppe aus Feuerwehrleuten, Personal des Weißen und Roten Kreuzes sowie Fachleuten der Landesabteilung Zivilschutz ist am heutigen Nachmittag (7. April) mit zwei Fahrzeugen von Bozen in Richtung Abruzzen aufgebrochen, um im Erdbebengebiet um L’Aquila Ersthilfe zu leisten. Weitere hundert Südtiroler Zivilschützer sind einsatzbereit.
-
E-Move Charging Station: Projektvorstellung mit LR Laimer am 9. April
LPA - Wie eine Ladestation aussehen könnte, an der unterschiedliche elektrobetriebene Fahrzeuge betankt werden können, und die sich nur aus erneuerbaren Energiequellen speist, darüber wird Energielandesrat Michl Laimer am kommenden Donnerstag, 9. April, bei der Vorstellung des Projekts "E-Move Charging Station" berichten.
-
LR Widmann: "Auf Hochtouren für Konjunkturprogramm gearbeitet"
LPA - "Die Landesregierung hat alle Hebel in Bewegung gesetzt. Das Maßnahmenpaket zur Ankurbelung der Wirtschaft ist so gut wie geschnürt", sagt Wirtschaftslandesrat Thomas Widmann und weist damit die jüngste Kritik aus Wirtschaftskreisen zurück, nach der die Landesregierung zu wenig für die Wirtschaft getan habe.
-
Bis zu 90 Tage Arbeitslosengeld bei Aussetzung der Arbeitstätigkeit
LPA - Arbeitgebende können sich bei Beschäftigungskrisen auch für die Aussetzung der Arbeitstätigkeit entscheiden. Während dieser Zeit kann den Arbeitnehmenden Arbeitslosengeld ausbezahlt werden. Die entsprechenden Voraussetzungen wurden vom Land Südtirol und NISF geschaffen. Für Landesrätin Barbara Repetto handelt es sich dabei um eine wertvolle Alternative zur Kündigung.
-
Fischerprüfung: Zwei Drittel haben bestanden
LPA - Landeshauptmann Luis Durnwalder hat heute 272 Männern und 29 Frauen die Fischer-Diplome überreicht.