News / Archiv
News
-
Familienkarte für Bus und Bahn bereits ab erstem Kind - LR Widmann: Neue Ära
(LPA) Noch günstiger wird das Bus- und Bahnfahren für Familien mit nur einem Kind. Sie können in Zukunft die Familienkarte beantragen, die bisher Familien mit mindestens zwei Kindern vorbehalten war. "Damit entlasten wir Familien und Alleinerziehende auch mit nur einem Kind, die nun zu sehr günstigen Bedingungen alle öffentlichen Verkehrsmittel nutzen können", so Landesrat Thomas Widmann.
-
Kfz-Steuer: 23.000 Zahlungen über Internet und Bancomat
(LPA) Seit Jänner haben 23.000 Fahrzeughalter ihre Kfz-Steuer über die neu angebotenen Einzahlungsformen, also via Internet oder per Bancomat eingezahlt. "Wir sind froh darüber, dass diese Dienste so großen Zuspruch finden", so Finanzlandesrat Werner Frick. Immerhin 15 Prozent aller Steuerpflichtigen haben bei der Einzahlung die neuen Zahlungswege gewählt.
-
Berufliche Weiterbildung 2008/09: Zukunftsgerichtete Angebote
LPA - Die Berufsbildung des Landes ist der größte Anbieter von beruflicher Weiterbildung in Südtirol. Die Fortbildungsangebote werden auch zunehmend genutzt, so haben sich die Lehrgangsteilnehmer in den vergangenen Jahren mehr als verdoppelt. Auch für das kommende Schuljahr hat die Landesberufsbildung wieder bedarfsorientierte, innovative und zukunftsgerichtete Angebote auf Lager.
-
Franzensfeste: Mehr Sicherheit für Brennerautobahn
(LPA) Eine neue Rückhaltesperre soll die Brennerautobahn vor dem Material bewahren, das der Weißenbach oberhalb von Franzensfeste nach heftigen Schauern mit sich führt. Die Sperre ist nun vom Landesamt für Wildbach- und Lawinenverbauung Nord fertiggestellt worden.
-
Sprechstunden der Volksanwältin
-
Sprechstunden der Landesämter für geförderten Wohnbau
-
Sprechstunden der Landesämter für Energieeinsparung in den Außenbezirken
-
Sprechstunden der Gleichstellungsrätin
-
Sprechstunden des Landesamtes für Gewässernutzung
-
LH Durnwalder empfängt Europeada-Sieger
(LPA) Südtirol ist Fußball-Europameister, zumindest was die Sprachminderheiten betrifft. "Das ist ein ungewohnter sportlicher Erfolg und zudem eine Sensibilisierung für die Anliegen der Minderheiten in Europa", so Landeshauptmann Luis Durnwalder, der die in Chur bei der "Europeada" erfolgreiche Südtirol-Auswahl heute (11. Juni) im Palais Widmann in Bozen empfangen hat.