News / Archiv
News
-
Jüngster Haubenkoch kocht an LBS "Savoy"
(LPA) Köche vermutet man meist in der Küche, dass sie auch die Schulbank drücken, ist ungewohnt aber vor einigen Tagen an der Landesberufsschule für das Gastgewerbe "Savoy" in Meran der Fall gewesen. Dort haben sie Anregungen für "Kreative Gerichte aus der Sterneküche" bekommen, und zwar vom jüngsten Haubenkoch Europas.
-
Medientermine in der Woche vom 16. bis 23. Juni 2008
(LPA) Die wichtigsten Termine von Landesregierung und Landesbetrieb in der kommenden Woche, zu denen die Medien eingeladen sind, hier im Überblick. Nähere Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen gibt’s per Klick auf den jeweiligen Termin.
-
"Verso nuove culture" - Tagung der italienischen Landeskulturabteilung
LPA - Über das Projekt “Verso nuove culture” hat die italienische Landeskulturabteilung seit 2001 versucht, der Bevölkerung in Südtirol fremde Kulturen näher zu bringen. Um die kulturelle Zukunft, die Vielfältigkeit der Kulturen, den Dialog zwischen den Kulturen dreht sich eine internationale Tagung, zu der die italienische Landeskulturabteilung am 27. und 28. Juli im Rahmen dieses Projekts einlädt.
-
Alkohol am Steuer: LR Theiner für kritischen Umgang, gegen überzogene Strafen
(LPA) "Dass Alkohol im Straßenverkehr nichts verloren hat, ist uns allen klar, doch bringt uns ein bewusster und kritischer Umgang mit diesem Thema mehr als überzogene Strafen." Auf die Macht der Überzeugung setzt Gesundheits- und Soziallandesrat Richard Theiner, wenn es um Alkohol am Steuer geht. Entsprechend habe man die Sensibilisierungsarbeit in den letzten Jahren noch verstärkt.
-
Ötzi-Regenschutz für Besucher des Archäologiemuseums
LPA - Mit einer praktischen Überraschung erwartet das Archäologiemuseum seine Besucher an sommerlichen Regentagen: Falls sie vor dem Museum im Regen Schlange stehen, erhalten sie einen kostenlosen Regenschutz. Auf den Regenmänteln ist der bekannte Grasumhang des Mannes aus dem Eis dargestellt. Die Regencapes werden von der Stiftung Südtiroler Sparkasse und dem Südtiroler Archäologiemuseum zur Verfügung gestellt.
-
Völser Straße ab Montag zwei Wochen gesperrt
(LPA) Zwei Wochen lang wird die Völser Straße gleich an der Einfahrt in Blumau ab Montag, 16. Juni, gesperrt. Grund für die Sperre sind Arbeiten an der Straße, während der Mittagsstunden gibt es ein Zeitfenster, in dem die Straße geöffnet wird.
-
18. Juni: LR Laimer eröffnet neuen Quellenweg in Prags
(LPA) Den Quellen ist ein neuer Themenweg in Prags gewidmet. Eröffnet wird der Weg am kommenden Mittwoch, 18. Juni, von Umweltlandesrat Michl Laimer.
-
St. Leonhard i.P.: Dämme, 35 Sperren und 7000 Pflanzen für Keltalbach
(LPA) Angst und Schrecken hat der Keltalbach bei St. Leonhard in Passeier 1998 verbreitet: Eine kaum vorstellbare Menge von über 100.000 Kubikmetern Material hat sich damals durch den Bach in die Passer gewälzt und diese verlegt. Seitdem rückt die Landesabteilung Wasserschutzbauten dem Keltalbach zu Leibe, bis Ende des kommenden Jahres will man die Sicherung abgeschlossen haben.
-
Gute Luft: Einsatz gilt nun der Reduzierung der Stickoxide
(LPA) Im Einsatz für eine Verbesserung der Luftqualität gilt das Augenmerk nun in erster Linie den Stickoxiden entlang der Brennerautobahn. Wie diese gesenkt werden könnten, haben heute Vertreter der Landesumweltagentur und der betroffenen Gemeinden beraten. Dazu soll auch die Brennerautobahn-Gesellschaft beigezogen werden, fordert Umweltlandesrat Michl Laimer.
-
Ausländische Familien- und Pflegehilfe unter der Lupe
LPA - Fast 1300 Ausländerinnen haben 2007 in Südtirols Haushalten Familienhilfe und Pflege geleistet. Die Mehrzahl davon kommt aus osteuropäischen und südamerikanischen Ländern. Das sind die Ausgangszahlen einer Untersuchung des Mailänder Forschungsinstituts Synergia, die heute (12. Juni) von der Landesbeobachtungsstelle zur Einwanderung und der Landesabteilung Sozialwesen im Bozner Palais Widmann vorgestellt worden ist.