News / Archiv
News
-
1. April: Spritzverbot für bienengefährliche Pflanzenschutzmittel
(LPA) Ab Dienstag, 1. April, dürfen in allen Anlage der Apfelsorte Cripps Pink und ihrer Klone keine bienengefährlichen Pflanzenschutzmittel mehr ausgebracht werden. Die Landesabteilung Landwirtschaft hat nun die entsprechende Liste der verbotenen Wirkstoffe veröffentlicht. Und auch die Vorsichtsmaßnahmen gegen die Verbreitung des Feuerbrandes sind wieder in Kraft.
-
Medientermine in der Woche vom 31. März bis 7. April 2008
(LPA) Die wichtigsten Termine von Landesregierung und Landesbetrieb in der kommenden Woche, zu denen die Medien eingeladen sind, hier im Überblick. Nähere Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen gibt’s per Klick auf den jeweiligen Termin.
-
Tunnel in St. Jakob eine Woche lang nachts gesperrt
(LPA) Morgen Nacht beginnt eine rund einwöchige Nachtsperre des Tunnels von St. Jakob, nachdem dort Reinigungsarbeiten vorgenommen werden. Der gesperrte Tunnel kann über die alte Staatsstraße umfahren werden.
-
Meraner Berufsschüler schließen Projekt "Das Geheimnis der Maske" ab
(LPA) Kommunikation besteht nicht nur aus Worten. Vielmehr versucht jeder, im Gesicht seines Gegenübers zu lesen, dessen Gefühle zu erkennen. Wie wichtig dies ist, was verloren geht, wenn man dem Anderen nicht ins Gesicht blicken kann, und wie man in solch einem Fall Gefühle ausdrückt, war Gegenstand des Projekts "Das Geheimnis der Maske" an der Landesberufsschule "Zuegg" in Meran.
-
Leistungstipendien und Leistungsprämien an 380 Studierende
LPA - 350 Studierende erhalten vom Land Südtirol ein Leistungstipendium. Für ihren ausgezeichneten Hochschulabschluss können außerdem weitere 30 Studierende mit einer Leistungsprämie rechnen. Bildungslandesrat Otto Saurer, auf dessen Initiative die Leistungsförderung auf den Weg gebracht worden war, bezeichnet sie als "Investitionen in geistiges Potenzial".
-
3. April: Englischer Kinofilm im Bozner Multisprachzentrum
(LPA) Auch am kommenden Donnerstag, 3. April, geht die Serie der Kinofilme in Originalsprache weiter. Im Multisprachzentrum im italienischen Kulturzentrum "Trevi" in Bozen wird der britische Streifen "The constant gardener" gezeigt - selbstverständlich im englischen Original und mit Untertiteln. Ebenfalls in Englisch.
-
Familienpolitik: LRin Kasslatter Mur nimmt in Rom Auszeichnung entgegen
LPA – Zum ersten Mal vergab gestern Abend (Donnerstag, 27. März) in Rom die Regierung den Preis "Freund der Familie - Amico della famiglia 2007“. Unter den Ausgezeichneten war auch das Land Südtirol, das sich über das Familienbüro mit vier Initiativen am Wettbewerb beteiligt hatte. Landesrätin Sabina Kasslatter Mur nahm die Auszeichnung entgegen.
-
Museum Ladin: Ausstellung von Lois Anvidalfarei wird am 4. April eröffnet
(LPA) Mit einer Ausstellung von Skulpturen und Zeichnungen des Gadertaler Künstlers Lois Anvidalfarei wartet das Museum Ladin in St. Martin in Thurn auf. Die Ausstellung wird am kommenden Freitag, 4. April, von Landesrat Florian Mussner eröffnet.
-
Straße von Waidbruck nach Lajen einen weiteren Tag gesperrt
(LPA) Um einen weiteren Tag verlängert wird die Sperre der Landesstraße von Waidbruck nach Lajen. Demnach bleibt die Landesstraße 82 auch am kommenden Montag, 31. März, tagsüber für den Verkehr gesperrt.
-
Bär beendet Winterschlaf: Spuren im Ultental
(LPA) Für die jungen Bären aus dem Trentino scheint der Winterschlaf vorbei zu sein. In den letzten Tagen haben Jagdaufseher in Ulten eine Bärenspur gesichtet und auch in der Nachbarprovinz werden erste Bewegungen gemeldet.