News / Archiv
News
-
Wildbachverbauung säubert Rienzufer bei Kiens: Müllmengen beeindrucken
(LPA) Papier, Dosen, Plastikflaschen, ja sogar ausgediente Fernsehapparate haben bis in die vergangenen Tage das Rienzufer in der Gemeinde Kiens geziert. Die Arbeiter der Landesabteilung Wasserschutzbauten haben diesem Zustand nun ein Ende bereitet. "Es ist beschämend, wie viele Menschen einen Fluss mit einer Müllkippe verwechseln", so Rudolf Pollinger, Direktor der Landesabteilung.
-
EM-Gold für Cagnotto: Gratulationen von LH Durnwalder
(LPA) "Unsere Sportler verwöhnen uns in diesen Tagen." Dies war der erste Kommentar von Landeshauptmann Luis Durnwalder zur EM-Goldmedaille, die die Bozner Wasserspringerin Tania Cagnotto gestern (21. März) Nacht geholt hat. "Cagnotto hat auch diesmal gezeigt, dass sie bei Großereignissen immer ganz vorne mitmischen kann", so Durnwalder.
-
LR Berger zum Welttag der Hauswirtschaft: "Grundkenntnisse unverzichtbar"
(LPA) Der heutige 21. März ist der Welttag der Hauswirtschaft. Grund genug für Landesrat Hans Berger, an die Bedeutung dieser "kleinsten und wichtigsten Einheit der Volkswirtschaft" zu erinnern. "Diese wird nicht immer wahrgenommen, obwohl Grundkenntnisse und Fertigkeiten rund um Wohnen, Gesundheit, Pflege und Ernährung für alle unverzichtbar sind", so Berger.
-
LH Durnwalder gratuliert Carolina Kostner
LPA - "Nach dem Gold bei dem Europameisterschaften wartet Carolina Kostner mit einem weiteren Spitzenresultat bei den Weltmeisterschaften auf und zeigt, dass Südtirol auch beim Eiskunstlauf ganz vorne steht", kommentiert Landeshauptmann Luis Durnwalder die wiederholte ausgezeichnete Leistung der Grödnerin. Der Landeshauptmann gratuliert der Sportlerin zu ihrem besonderem Talent und ihren herausragenden Leistungen.
-
Arbeitsgenehmigungen: 70 Prozent bereits ausgestellt
LPA - Im Gegensatz zum restlichen Staatsgebiet hat in Südtirol die Verwaltung der nicht-saisonalen Arbeitsgenehmigungen gut funktioniert. 70 Prozent der erteilten Genehmigungen wurden bereits ausgestellt. Südtirol war eine Quote von 498 Genehmigungen zugewiesen worden. Anfragen hat es fast 1700 gegeben.
-
Medientermine in der Woche vom 24. bis 31. März 2008
LPA - Die wichtigsten Termine von Landesregierung und Landesbetrieb in der kommenden Woche, zu denen die Medien eingeladen sind, hier im Überblick. Nähere Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen gibt es per Klick auf den jeweiligen Termin.
-
„Cultura Socialis“ am 27. März in Brixen
LPA - „Cultura Socialis“ nennt sich eine Initiative des Ressorts von Soziallandesrat Richard Theiner, die Bewusstseinsprozesse im Hinblick auf eine neue Kultur des Sozialen anregen soll und zu sozialem Engagement auf allen Ebenen motivieren will. Die Veranstaltung geht am 27. März am Sitz der Fakultät für Bildungswissenschaften der Freien Universität Bozen in Brixen über die Bühne.
-
Projekt Monitor: Vorstellung der Studienergebnisse am 26. März
LPA - Über das ESF-Projekt Monitor wurden in den vergangen Jahren der Arbeitsmarkt in Südtirol im Allgemeinen und die Verwaltung in der Gemeinde Bozen im Speziellen systematisch untersucht. Die Ergebnisse werden am Mittwoch, 26. März, in Bozen vorgestellt.
-
Weltwassertag: LR Laimer präsentiert Sparaktionen und Buch zu Heilwasser
LPA - Anlässlich des bevorstehenden Weltwassertags am 22. März hat Umweltlandesrat Michl Laimer heute, 20. März, in Bozen die neuesteWassersparaktion seines Ressorts vorgestellt. Zudem hat er das Buch "Südtirol Heilende Wasser" präsentiert. Zu probieren gab es Südtiroler Trinkwasser.
-
Pistensicherheitskampagne: Neuauflage im kommenden Winter
LPA - Das Sicherheitsbewusstsein zu schärfen, ohne auf Verbote zurückzugreifen, war das Ziel der Kampagne "Ich habe Spaß, ganz sicher" der Landesabteilung für Tourismus und der Berufskammer der Skischulen. Angesichts des Erfolgs der Aktion kündigt Tourismuslandesrat Thomas Widmann eine Neuauflage für die kommende Wintersaison an.