Fachinformation: Familie in Südtirol
Familienpolitik: Gesetzliche Grundlagen, Ziele und Schwerpunkte
Familienpolitisches Ziel der Südtiroler Landesregierung
Die Landesregierung schafft bestmögliche Rahmenbedingungen für Familien, unterstützt und fördert sie. Hier geht es zum Regierungsprogramm für die Legislaturperiode 2018-2023.
Familienförderung in Südtirol
Familien in allen Lebensphasen unterstützen und die Realisierung ihres individuellen Lebensmodells ermöglichen: Die Ziele der Familienpolitik sind im Familienförderungsgesetz (Externer Link) verankert.
Unterstützung der Familien - Beiträge für Körperschaften
Das Land unterstützt Vereine und öffentliche Körperschaften in ihrer familienfördernden Tätigkeit. Details enthalten das LG 8/2013 (Externer Link) sowie die entsprechenden Kriterien für die Gewährung von Beiträgen.
Ansprechpartner
Familienlandesrätin
Das Thema Familie rückt immer mehr ins Zentrum der Aufmerksamkeit: Seit 2014 gibt es in der Landesverwaltung erstmals ein Ressort für Familie.
Politische Vertreterin ist Landesrätin Waltraud Deeg.
Familienagentur
Die Familienagentur des Landes koordiniert die Umsetzung der familienpolitischen Maßnahmen in Südtirol und ist Anlaufstelle für öffentliche und private Träger.
Familienbeirat
Der Familienbeirat (Externer Link) ist ein beratendes Organ der Landesregierung und setzt sich aus 19 Mitgliedern zusammen. Der Familienbeirat unterbreitet Vorschläge im Bereich Familie, gibt Gutachten und Empfehlungen ab.
Gemeinden: Familienreferentinnen und -referenten
Die Gemeinden und Bezirksgemeinschaften sind die erste Anlaufstelle für Familien und Einrichtungen vor Ort. Jede hat eine eigene Ansprechperson für Familienanliegen.
Fachinformationen
Qualität in der Kleinkindbetreuung
Das Land setzt auf hohe Qualität bei der Betreuung von Kleinkindern in Kinderhorten, Kindertagesstätten, betrieblichen Kindertagesstätten sowie im Tagesmütter- und Tagesväterdienst.
Frühzeitige Stärkung der Familien
Die frühzeitige Stärkung der Familie bildet einen der Schwerpunkte der Familienförderung. Das Land investiert deshalb in die Prävention und fördert die Errichtung und den Ausbau von Maßnahmen und Angeboten.
Fachtagungen Familie
Neben Netzwerktreffen zu verschiedenen Familienthemen organisiert die Familienagentur Fachtagungen zu Familienthemen.
Zeitpolitik
Ideenbörse für familienfreundliche Maßnahmen
Datenbank mit kinder- und familienfreundlichen Maßnahmen, die in Südtirol umgesetzt werden - Beispiele, die Gemeinden und Arbeitgeber inspirieren und anspornen sollen, weitere familienfreundliche Schritte für Familien zu setzen.
Zahlen, Studien, Fakten
Die neue Familienstudie des Landesstatistikinstituts ASTAT hält Formen, Werthaltungen und Lebensentwürfe der Südtiroler Familien fest.
Zum Thema Familie forscht auch das Arbeitsforschungsinstitut AFI.
FamilyPlus – Familie leben, vivere la famiglia, viver la familia
Audit für Familienfreundlichkeit in Südtirols Gemeinden