Aktuelles
-
Deutsche und ladinische Schule: weniger als ein Prozent Streikbeteiligung
LPA - Auch heute (Freitag, 15. Oktober) sind an den deutschen Schulen in Südtirol kaum und an den ladinischen keine Lehrpersonen und Schulführungskräfte dem Streikaufruf der Schulgewerkschaften gegen die Reformmaßnahmen in Italiens Schulwesen gefolgt. Das teilen die zuständigen Schulämter mit.
-
Frauenherzen schlagen anders – Vortrag am 19. Oktober in Mölten
LPA - Auch in der Medizin gibt es Unterschiede zwischen Frauen und Männern. Der Frage, ob diese Unterschiede berücksichtigt werden, geht die Ärztin Rosmarie Oberhammer am 19. Oktober bei einem Vortrag in Mölten ein. Der Vortrag „Frauenherzen schlagen anders“ wird vom Landesbeirat für Chancengleichheit und dem Frauenbüro organisiert. Alle Interessierten sind dazu eingeladen.
-
Studienbeihilfen für Heimschüler: Bis 28. Oktober ansuchen!
LPA - Noch bis zum 28. Oktober können Heim- und Tagesheimschüler der Grund- und Mittelschulen um ein Landesstipendium für das Schuljahr 2010/11 anzusuchen.
-
Projekt zu Natursteinressourcen in Nord-, Ost- und Südtirol wird vorgestellt
LPA - Eine grenzüberschreitende Zusammenarbeit im Bereich Natursteinrohstoffe soll durch ein INTERREG IV Programm Italien-Österreich aufgebaut werden. Das Projekt “Natursteinressourcen in Nord-, Ost- und Südtirol: Vorkommen, Eigenschaften und Bedarf” wird am Dienstag, 19. Oktober, im Beisein von Landesrat Florian Mussner im Palais Widmann in Bozen vorgestellt.
-
22. Oktober: Film "Der Kilometerfresser" im Touriseum
LPA - Am 22. Oktober und am 12. November veranstaltet das Touriseum zwei Filmabende in italienischer Sprache. Im Deustersaal von Schloss Trauttmansdorff werden der Stummfilm „Der Kilometerfresser“ (22. Oktober) und „Genius Loci“ (12. November) vom Filmemacher Duccio Canestrini vorgeführt. Der Eintritt ist frei.
-
Arbeitsmarktbericht Südtirol 2010 wird am 22. Oktober vorgestellt
LPA - Der jüngste Arbeitsmarktbericht liegt druckfrisch vor. Arbeits-Landesrat Roberto Bizzo wird den 350 Seiten starken Bericht am Freitag, 22. Oktober, im Palais Widmann in Bozen vorstellen.
-
Welternährungstag am 16. Oktober
LPA - Der 16. Oktober wurde von der FAO zum Welternährungstag erklärt. Weltweit soll der Bevölkerung bewusst gemacht werden, dass Millionen von Menschen Hunger leiden. "Die Ernährungssicherheit ist daher auch ein Schwerpunkt der Entwicklungszusammenarbeit des Landes Südtirol", betont Landeshauptmann Luis Durnwalder, der auf ein Projekt in Burkina Faso als Beispiel hinweist.
-
Arge-Alp-Archivleiter treffen sich kommende Woche in Bozen
LPA - Die für 2013/14 geplante Wanderausstellung zur Geschichte der Energiegewinnung in den Alpen und die Öffentlichkeitsarbeit stehen in der kommenden Woche im Mittelpunkt des Treffens der Archivdirektorinnen und Archivdirektoren der Arge Alp in Bozen.
-
500 Migranten besuchten 2010 Deutschkurse
LPA - Fast 500 Personen mit Migrationshintergrund haben im laufenden Jahr die 60 Sprachkurse besucht, die das Landesamt für Weiterbildung anbietet. "Die Aneignung von Sprachkenntnissen ist Voraussetzung für eine soziale Eingliederung der zugewanderten Menschen", sagt Weiterbildungslandesrätin Sabina Kasslatter Mur.
-
„Tag der offenen Tür“ im Safety Park am 17. Oktober
LPA - Sicherheit hautnah erleben können alle Interessierten, speziell Jugendliche und Familien, am Sonntag, 17. Oktober, im Safety Park bei Pfatten. Bei freiem Eintritt haben alle die Gelegenheit, sich über Aspekte der Fahr- und Verkehrssicherheit zu informieren und bei einem Wettbewerbs ihre Fahrgeschicklichkeit selbst zu testen.