Aktuelles

  • Wildbachverbauung: LH Durnwalder auf Baustelle in Weitental – Holzrechen in der Rienz

    LPA - Eine Rückhaltesperre kombiniert mit einem Lawinenauffangdamm ist derzeit unter der Regie der Landesabteilung Wasserschutzbauten im Köglbach oberhalb der Ortschaft Weitental in Bau. Landeshauptmann Luis Durnwalder hat sich gestern, 13. Oktober, vor Ort ein Bild von den Arbeiten für das 1,7 Millionen Euro teure Bauwerk gemacht. Mit dem Bürgermeister von Percha Joachim Reinalter hat Durnwalder über den Wildholzrechen in der Rienz gesprochen, an dem ebenfalls gerade gebaut wird.

  • Tunnel auf der Sarntaler Staatsstraße bekommen neuen Anstrich

    LPA - In den kommenden Nächten werden die Tunnel auf der Staatsstraße durchs Sarntal (SS 508) gereinigt und neu gestrichen. Deshalb gibt es vom 16. bis zum 23. Oktober abschnittsweise Einbahnregelungen.

  • Sprechstunden der Volksanwältin

  • Sprechstunden der Landesämter für geförderten Wohnbau

  • Sprechstunden des Landesamtes für Gewässernutzung

  • Sprechstunden der Gleichstellungsrätin

  • Südtirol bei Nachhaltigkeitspakt der Regionen Norditaliens mit dabei

    LPA - In Genua haben sich die Regionen Ligurien, Piemont, Aostatal, Lombardei, Emilia-Romagna; Veneto und Friaul-Julisch-Venetien gestern, 12. Oktober genau wie Südtirol für einen Pakt zum Schutz der Landschaft und zur Nachhaltigkeit ausgesprochen. „Die Zusammenarbeit der Regionen und Provinzen in diesem Bereich ist eine Notwendigkeit, um Herausforderungen wie dem Klimawandel gewachsen zu sein und sich über gute Projekte zur Nachhaltigkeit auszutauschen“, unterstreicht Umweltlandesrat Michl Laimer.

  • Pusterertreffen: "Länderübergreifend, nicht grenzüberschreitend"

    Pusterer Bürgermeister, Bezirksfunktionäre und Landespolitiker haben sich heute (13. Oktober) im Osttiroler Defereggental mit dem Tiroler Landeshauptmann Günther Platter und Südtirols Landeshauptmann-Stellvertreter Hans Berger getroffen. Für Berger "glücklicherweise kein grenzüberschreitender Austausch mehr, sondern ein länderübergreifender".

  • LR Tommasini eröffnet Wissenschaftstage

    LPA - LPA - Das italienische pädagogische Institut, das italienische Schulamt und die Europäische Akademie (Eurac) laden bis zum Freitag, 15. Oktober, zu den Tagen der Wissenschaft in Bozen ein. Landesrat Christian Tommasini hat die Veranstaltung, an der sich elf italienische Mittel- und Oberschulen beteiligen, heute, 13. Oktober, in der Eurac in Bozen eröffnet.

  • Anerkennung der im Ausland erworbenen Berufsbefähigungen verbessern

    LPA - Bei der Anerkennung der im Ausland erworbenen Berufsbefähigungen soll die Landesabteilung Bildungsförderung, Universität und Forschung Betroffenen Hilfe bieten. „2009 hat sich die Abteilung beim Binnenmarkt-Informationssystem (IMI) der EU akkreditiert. Kürzlich wurde in Bozen bei einem Treffen mit der IMI-Verantwortlichen für Italien von Seiten des Ministerratspräsidiums Donatella Bini über die Einführung eines Netzwerks für die verschiedenen betroffenen Landesabteilungen Abteilungen diskutiert.