Aktuelles

  • Kinder- und Jugendanwalt bei LR Theiner

    LPA - Der neue Kinder- und Jugendanwalt Simon Tschager hat sich heute, 1. September, bei Familien- Gesundheits- und Soziallandesrat Richard Theiner in Bozen vorgestellt. Theiner und Tschager haben das Arbeitsprogramm des Sozialressorts in Bezug auf Jugend und Familie besprochen.

  • 16 Moderatoren für Kinder- und Jugendbeteiligungsprozesse ausgebildet

    LPA - Um den Einbezug von Kindern und Jugendlichen in gesellschaftliche Entscheidungsprozesse besser gewährleisten zu können, haben der Südtiroler Jugendring (SJR) und das deutsche Landesschulamt eine eigene Moderatoren-Ausbildung organisiert. Die eineinhalb Jahre dauernde Ausbildung wurde nun erfolgreich abgeschlossen.

  • Verband der Selbständigen bei LR Widmann: Einzelhandel aufwerten

    (LPA) Die Initiativen des Verbands der Selbständigen (Confesercenti) zur Aufwertung des Einzelhandels in Südtirol stoßen auch beim Land auf Zustimmung. "Wir werden die Bemühungen des Verbands unterstützen, ist die Aufwertung des Einzelhandels doch eines der Ziele der Landesregierung", so Handelslandesrat Thomas Widmann nach einem Treffen mit einer Delegation des Verbands.

  • 3. September: Museum Ladin eröffnet Gemüsegarten

    LPA - Das Museum Ladin Ciastel de Tor in St. Martin in Thurn präsentiert am Freitag, 3. September, seinen neu angelegten Garten der Öffentlichkeit. Danach werden Produkte aus dem Fairen Handel vorgestellt, die seit heuer im Café des Museums angeboten werden.

  • Agrarpolitiker aus Sachsen-Anhalt bei LH Durnwalder: Nebenerwerb und Weinbau

    (LPA) Um die Unterstützung von Zu- und Nebenerwerb, um raumordnerische Leitlinien, die Politik zur Förderung des ländlichen Raums und nicht zuletzt um den Südtiroler Weinbau ging’s heute (1. September) bei einem Treffen von Landeshauptmann Luis Durnwalder mit den Mitgliedern des Agrarausschusses des Landtags von Sachsen-Anhalt.

  • Lokalaugenschein am Bozner Krankenhaus: Bau neuer Klinik geht voran

    LPA - Über den Stand der Bauarbeiten am Krankenhaus in Bozen haben sich Landeshauptmann Luis Durnwalder und die Landesräte Florian Mussner, Richard Theiner und Christian Tommasini heute, 1. September, vor Ort informiert. Derzeit wird an der 255.000 Kubikmeter großen und 237 Millionen Euro teuren neuen Klinik gebaut, die bis 2015 fertig sein soll.

  • Landwirtschaft: Betriebsleiterpaare werden in Haslach geschult

    (LPA) Damit sich auf einem Bauernhof persönliche, familiäre und betriebliche Bedürfnisse nicht in die Quere kommen, bedarf es des nötigen Know-Hows. Dieses vermittelt die Schulung "Brücken in die Zukunft", die die Landesfachschule für Hauswirtschaft Haslach nun wieder anbietet. Los geht’s am 17. November, Anmeldungen von Betriebsleiterpaaren werden bis 11. November entgegen genommen.

  • Weiterbezug des Familiengeldes im Jahr 2011: Ansuchen bis Ende des Jahres

    (LPA) Wer das Familiengeld von Land und Region auch im kommenden Jahr noch beziehen möchte, kann ab sofort und noch bis Ende des Jahres darum ansuchen. Entgegen genommen werden die Ansuchen von allen Patronaten und im Landesamt für Vorsorge und Sozialversicherungen in Bozen.

  • 2. September: Pädagogische Tagung der Fachschulen für Land- und Hauswirtschaft

    (LPA) Mit einer großen pädagogischen Tagung starten auch die Fachschulen für Land- und Hauswirtschaft ins neue Schuljahr. Die Tagung geht morgen, Donnerstag, 2. September, in Terlan über die Bühne.

  • Verkehrserziehung: Neuer Kalender für Lehrer und Schüler verteilt

    (LPA) Unterrichtseinheiten zur Sicherheit im Straßenverkehr enthält ein neuer Kalender, der dieser Tage in Bozen und Umgebung verteilt wird. Ausgearbeitet wurde der Kalender vom Mobilitätsressort und den Schulämtern des Landes. "Eine regelmäßige Thematisierung im Unterricht ist grundlegend, um Kinder zu instinktiv richtigem Verhalten im Straßenverkehr anzuleiten", so Landesrat Thomas Widmann.