Aktuelles
-
„Gesundheitsoffensive“ vorgestellt: Effizienz, Qualität, Freundlichkeit sind die Schlagworte
LPA – Auf einer Pressekonferenz haben Landeshauptmann Luis Durnwalder, Gesundheitslandesrat Richard Theiner und führende Exponenten der vier Südtiroler Sanitätsbetriebe die Maßnahmen vorgestellt, mit denen das Gesundheitswesen qualitativ verbessert, kostensparender und leistungsfähiger gemacht werden soll. Mit der Errichtung von Departements, landesweit einmaligen Abteilungen und Kompetenzzentren sowie der Einführung von einheitlichen Betreungsstandards sollen die gesetzten Ziele erreicht werden.
-
LR Gnecchi zu FF-Media-Krise
LPA - Die für die Arbeit zuständige Landesrätin Luisa Gnecchi hat in einer Presseaussendung ihrer Besorgnis über die Schwierigkeiten bei FF-Media Ausdruck verliehen.
-
LR Mussner: Zusammenarbeit zwischen Ladinern Südtirols und des Trentino ausbauen
LPA – Landesrat Florian Mussner traf sich am gestrigen Donnerstag Nachmittag in Bozen mit dem Trentiner Landtagsabgeordneten Luigi Chiocchetti. Die beiden Ladinervertreter sprachen über die aktuelle Situation der ladinischen Volksgruppe in den beiden Ländern Südtirol und Trentino. Das Treffen, erklärten beide Volksvertreter übereinstimmend, sei der erste Schritt einer kontinuierlichen Zusammenarbeit auf institutioneller Ebene.
-
Stellenvergabe an Grund-, Mittel- und Oberschulen
LPA - Auch heuer werden wieder alle Supplenzstellen an den Grund-, Mittel- und Oberschulen in einer vom Deutschen Schulamt koordinierten gemeinsamen Stellenwahl vergeben. Alle Lehrpersonen, die an einem befristeten Arbeitsvertrag für das Schuljahr 2004/2005 interessiert sind, sollten sich die entsprechenden Termine vormerken.
-
Kulturamtsdirektor Parteli verabschiedet
LPA - Othmar Parteli ist heute, Freitag 30. Juli, als Direktor im Amt für Kultur verabschiedet worden. Er war der erste Direktor in diesem Amt, dessen Leitung er 1981 unter dem ersten Südtiroler Kulturlandesrat Anton Zelger übernommen hatte. Kulturlandesrätin Sabina Kasslatter Mur würdigte heute die Verdienste Othmar Partelis im Zusammenhang mit dem Aufbau des Amtes für Kultur und der Belebung und Förderung des kulturellen Lebens in Südtirol.
-
Hausfrauenrente: Über 150 Einschreibungen im laufenden Jahr
LPA - Insgesamt 152 Personen sind im laufenden Jahr 2004 der freiwilligen Versicherung im Sinne des Regionalgesetzes Nr. 3/93 (Hausfrauenrente) beigetreten. Im vergangenen Jahr 2003 waren 124 Einschreibungen eingegangen. Diese Zahlen hat das Landesamt für Vorsorge und Sozialversicherung nun bekannt gegeben, nachdem mit Inkrafttreten des regionalen Finanzgesetzes die Hausfrauenrente ausgesetzt worden ist.
-
LH Durnwalder empfängt Finanzwache-Offiziere
LPA – Seit Wochenbeginn hat die Südtiroler Finanzwache einen neuen Chef: Oberstleutnant Domenico Fornabaio löste Oberst Melchiorre Porretti ab. Gemeinsam mit dem obersten Finanzwachebeamten der Region, General Giulio Abbati, statteten sie Landeshauptmann Luis Durnwalder heute einen Antrittsbesuch ab.
-
Landesstraße Montan-Truden am 2.August und 3.August 2004 gesperrt
LPA – Wegen Sanierung einer Wasserleitung bleibt die Landesstraße Montan-Truden (LS 59) im Anfangsteilstück am Montag und Dienstag kommender Woche, 2. und 3.August 2004, untertags für den Verkehr gesperrt.
-
Sommerpause für italienische Landesbibliothek "Claudia Augusta"
LPA - Die italienische Landesbibliothek "Claudia Augusta" in Bozen bleibt von Monatg, 2. August, bis einschließlich Samstag, 14. August 2003 geschlossen. Ab Dienstag, 17. August, ist die Bibliothek wieder zugänglich.
-
Entwicklung des Fremdenverkehrs - Mai-Juni 2004 - ASTAT
Das ASTAT meldet für den Zeitraum Mai-Juni 2004 einen Rückgang von 4,3% bei den Ankünften und von 3,1% bei den Übernachtungen im Vergleich zum selben Zeitraum des Vorjahres. Das erste Halbjahr 2004 schließt dank der ausgezeichneten Ergebnisse des Winterzeitraumes positiv ab (+2,1% bei den Ankünften und +2,2% bei den Übernachtungen).