Aktuelles
-
UVP: Aus der Sitzung der Amtsdirektorenkonferenz
LPA - Die für Umweltverträglichkeitsprüfung zuständigen Amtsdirektoren hatten bei ihrer jüngsten Sitzung eine umfangreiche Tagesordnung zu bewältigen. Dabei hatten sie sich mit recht unterschiedlichen Projekten zu befassen: vom Bau eines Schmutzwassersammlers in Passeier über Almverbesserungsarbeiten in Gsies und Langtaufers bis hin zur Kraftwerksanierung bei der Marteller Hütte.
-
Lh Durnwalder trifft Gewerkschaftsvertreter
LPA - Die neue Armut und die Familienförderung, Fragen und Probleme aus dem Bereich des Sozial- und Gesundheitswesen, die Beschäftigungslage, der Wohnbau, die Situation bei der Post wurden heute (Donnerstag, 29. Juli) im Palais Widmann erörtert. Landeshauptmann Luis Durnwalder hatte die Vertreter der vier größten Gewerkschaften des Landes erstmals nach der Regierungsneubildung zu einer Gesprächsrunde geladen.
-
LR Berger begrüßt Einführung des vierten Schuljahres an Landwirtschaftsschulen
LPA – Gestern hat die Landeskommission für die Berufsbildung die Einführung eines vierten Schuljahres an den landwirtschaftlichen Fachschulen beschlossen (siehe LPA-Mitteilung Nr. 3393). Der Landesrat für Landwirtschaft, Hans Berger, nimmt diese Entscheidung mit großer Genugtuung zur Kenntnis. Ein viertes Schuljahr sei notwendig, weil die Landwirtschaft in Zukunft mit einer Reihe von neuen Herausforderungen konfrontiert sei, sagt Berger.
-
Italienische Brennerbasistunnel AG wird heute gegründet – ACHTUNG: Pressekonferenz verschoben
LPA – Ein weiterer Schritt auf dem Weg zur Realisierung des Brennerbasistunnels (BBT) erfolgt am heute mit der Gründung der italienischen Aktiengesellschaft „Brennerbasistunnel Società per Azioni“. Eine österreichische und eine italienische AG sind die Voraussetzung für die Gründung der ersten europäischen Aktiengesellschaft im Oktober. Die für 16 Uhr angekündigte Pressekonferenz im Anschluss an die Gründung wird verschoben. Landeshauptmann Luis Durnwalder und der Chef der Trägergesellschaft RFI, Mauro Moretti, werden die Aktiengesellschaft zu einem späteren Zeitpunkt präsentieren.
-
Sprechstunden des Landesamtes für Handwerk
-
Sprechstunden der Landesämter für Energieeinsparung in den Außenbezirken
-
Sprechstunden der Volksanwältin
-
Sprechstunden der Gleichstellungsrätin
-
Fruchtbare Aussprache Landesregierung - Stadtregierung
LPA - Zu einer ersten Aussprache nach der Neubestellung der Südtiroler Landesregierung sind am heutigen Mittwochnachmittag die Landesregierung und die Bozner Stadtregierung zusammengetroffen. Dabei wurde eine breite Palette von entstehenden Entscheidungen durchbesprochen und zum Teil auch Lösungen aufgezeigt. Die Gespräche sollen - so wurde nach dem von beiden Seiten, Landeshauptmann Luis Durnwalder und Bürgermeister Giovanni Salghetti-Drioli, als ergiebig und fruchtbar bezeichneten heutigen Treffen, vereinbart - im Oktober fortgesetzt werden.
-
An Landwirtschaftsschulen wird viertes Schuljahr eingeführt
LPA – Die Landeskommission für die Berufsbildung hat auf ihrer heutigen Sitzung in Bozen die Einführung eines vierten Schuljahres an den landwirtschaftlichen Fachschulen beschlossen. Mit diesem „Spezialisierungsjahr“ sollen die Schüler den gestiegenen Anforderungen in der modernen Landwirtschaft gewachsen sein. Die Berufsbildungskommission mit den zuständigen Landesregierungsmitgliedern Luisa Gnecchi, Otto Saurer und Hans Berger hat sich zudem mit den Ausbildungsplänen der verschiedenen Berufbildungsprogramme sowie Fürsorgemaßnahmen für die Vollzeitschüler und die Lehrlinge beschäftigt.