Aktuelles
-
Ökostaffel am 2. und 3. August in Südtirol
LPA - Um die Bevölkerung für den Klimaschutz und den fairen Handel zu sensibilisieren, führen die Klimabündnis-Initiative der Landesumweltagentur in Zusammenarbeit mit dem Landesamt für Sport und der Sporthilfe Südtirol am 2. und 3. August auch in Südtirol die Ökostaffel 2004 durch. Start ist um 8.30 Uhr in Innichen. An der Veranstaltung werden Umweltlandesrat Michl Laimer, Norbert Lantschner vom Klimabündnis, Gemeindeverwalter sowie bekannte Sportler teilnehmen.
-
Neue Wirtschaftsring-Spitze bei LR Frick
LPA - Die neue Führungsriege des Südtiroler Wirtschaftsringes (SWR) hat sich vor kurzem zu einem ersten Meinungsaustausch mit dem Wirtschaftressort des Landes getroffen. Präsident Manfred Pinzger und Geschäftsführerin Angelika Bayer, beide neu im Amt, besprachen mit Wirtschaftslandesrat Werner Frick, Ressortdirektor Ulrich Stofner und Fricks persönlichem Referenten Michael Rabensteiner-Postinghel aktuelle Wirtschaftsthemen.
-
Nächste Jägerprüfung im Oktober
(LPA) - Die nächste Session der Jägerprüfung findet im kommenden Oktober statt. Die praktische Prüfung wird in St. Lorenzen zwischen 5. und 7. Oktober abgenommen. Die mündliche Prüfung und die vorgeschriebene Schießprüfung finden für alle Kandidaten am 8. Oktober sowie vom 12. bis 15. Oktober am Meraner Schießstand in Obermais statt. Anmeldungen nimmt ab sofort bis spätestens 31. August 2004 das Landesamt für Jagd und Fischerei in Bozen entgegen.
-
LH-Mittsommer-Pressekonferenz am 12. August 2004
LPA - Für Donnerstag, 12. August 2004, lädt Landeshauptmann Luis Durnwalder heuer wieder die Medienvertreter von nah und fern zum traditionellen Sommertreff in sein Feriendomizil nach Pfalzen ein.
-
Deutsche Schulen: Stammrollenstellenwahl
LPA - Am Freitag, den 20.August 2004, findet die Wahl der Stammrollenstellen an Mittel- und Oberschulen statt. Bewerben können sich jene Lehrpersonen, welche in nicht aufgebrauchten Ranglisten der ordentlichen Wettbewerbe aus den Jahren 1998 und 1999 eingetragen sind.
-
Agrarreform beschlossen: LR Berger zufrieden
LPA – Italien hat auf der heutigen Staat-Regionen-Konferenz die Umsetzung der EU-Agrarreform beschlossen. Südtirols Vertreter bei den Verhandlungen, Landesrat Hans Berger, kann zufrieden sein: Sein Vorschlag zum Aufschub der Entkoppelung der Milchprämien von der Produktion bis zum Jahre 2006 ist angenommen worden. Alle anderen Prämien, mit Ausnahme jener für das Saatgut, werden bereits mit Jahresbeginn 2005 von der Produktion entkoppelt.
-
LH Durnwalder und die Präsidenten der Regionen mit Sonderstatut nehmen zur Verfassungsreform Stellung
LPA – „Die vom Verfassungsausschuss genehmigte Reform stellt eine gravierende Verletzung der Autonomie der Regionen mit Sonderstatut und der autonomen Provinzen dar“, stellen die Präsidenten der Regionen mit Sonderstatut und der autonomen Provinzen, unter ihnen auch Landeshauptmann Luis Durnwalder, fest. Die Verfassungsausschuss der Abgeordnetenkammer hat am 26. Juli die Reform des zweiten Teils der Verfassung abgesegnet.
-
Definitive Ranglisten für die deutschen Schulen werden am 5. August veröffentlicht
LPA - Die definitiven permanenten Ranglisten für die Grund-, Mittel und Oberschulen mit deutscher Unterrichtssprache werden am Donnerstag, dem 5. August, veröffentlicht. Die Ranglisten werden an der Anschlagtafel des deutschen Schulamtes in Bozen und im Internet veröffentlicht.
-
LH Durnwalder: Gründung der Brennerbasistunnel AG ist ein wichtiger Schritt
LPA – Heute Nachmittag wurde in Bozen die Brennerbasistunnel AG gegründet. Für Landeshauptmann Luis Durnwalder ist dies ein wichtiger Schritt hin zur Verwirklichung des Tunnels. Derzeit hält die Eisenbahngesellschaft RFI („Rete Ferroviaria Italiana“) hundert Prozent der Gesellschaftsanteile. Die italienische Regierung, RFI und das Land Südtirol werden laut Durnwalder in der Zeit bis zur Gründung der europäischen Aktiengesellschaft die Aufteilung der Quoten untereinander abstimmen.
-
Ladinische Kindergärten: Stellenvergabe am 2. August
LPA - Am kommenden Montag, dem 2. August, findet die Stellenvergabe und die Zuweisung der 32 freien Stellen an den Ladinischen Kindergärten für das Schuljahr 2004/05 statt. Die Stellenzuweisung wird in der ladinischen Kindergartendirektion in St. Ulrich, Sotirastrasse 19, mit Beginn um 9 Uhr durchgeführt.