Pressemitteilungen
-
Reihenfolge der Listenzeichen für Wahlen in Bozen ausgelost
(LPA) Insgesamt 14 Listenzeichen für die Gemeindewahlen in Bozen sind am vergangenen Freitag und Samstag im Landesamt für Kabinettsangelegenheit eingereicht worden. Landeshauptmann Luis Durnwalder hat heute (26. September) die Reihenfolge ausgelost, nach der die rechtlich geschützten Zeichen präsentiert werden.
-
LH Durnwalder erfreut über Verlängerung der Brennerautobahn-Konzession
(LPA) Nach mittlerweile Monaten des Hinhaltens ist heute die Nachricht von der Verlängerung der Konzession für die Brennerautobahn verbreitet worden, und zwar als einer der letzten Akte des zurückgetretenen Finanzministers Domenico Siniscalco. "Wir können uns über die Unterzeichnung der Verlängerung nur freuen, haben wir doch mittlerweile jahrelang darauf hingearbeitet", so Landeshauptmann Luis Durnwalder, der die Verlängerung der Konzession auch als Basis der Querfinanzierung des Brennerbasistunnels betrachtet.
-
Arbeiten in den Tunnel auf der Landesstraße Blumau-Waidbruck
LPA - In der kommenden Woche wird im Auftrag des Landesstraßendiensts Salten/Schlern auf der Landesstraße Blumau-Waidbruck (LS 24) in mehreren Tunneln gearbeitet. Vom 26. September bis zum 1. Oktober wird es auf den betroffenen Straßenabschnitten für den Verkehr eine Einbahnregelung geben.
-
Wahlkampagne in Bozen mit fremdenfeindlichen Inhalten
(LPA) In der Wahlkampagne für die Gemeindewahlen in der Landeshauptstadt gebe es wieder einige Parteien, die mit fremdenfeindlichen und diskriminierenden Inhalten um Wählerstimmen werben. Darauf macht die Beobachtungsstelle des Landes für die Einwanderung aufmerksam und verweist namentlich auf die Website der Freiheitlichen.
-
Viele Kinder bei Farbenfest in Würth-Ausstellung
LPA - Über hundert Kinder haben am vergangenen Wochenende die Ausstellung zum Impressionismus- und Expressionismus auf Schloss Maretsch in Bozen besucht. Die Kinder vergnügten sich nicht nur bei Spielen rund um die Ausstellung, sondern nahmen auch selbst Pinsel und Blatt zur Hand, um ihre Kunsteindrücke festzuhalten. „Dies zeigt, dass Ausstellungen durchaus auch für Kinder spannend sind und das Interesse der jungen Leute an der Kunst wecken“, meint Kulturlandesrätin Sabina Kasslatter Mur.
-
Chancengleichheit im Landesbetrieb: Tätigkeitsprogramm genehmigt
(LPA) Das Tätigkeitsprogramm des Beirates für Chancengleichheit innerhalb des Landesbetriebs hat die Landesregierung genehmigt. Die Schwerpunkte darin liegen neben der Verwirklichung der Chancengleichheit auf dem Audit "Work & Family", mit dem die Familienfreundlichkeit des Landesbetriebs geprüft werden soll, sowie auf der Unterstützung der Einrichtung eines Betriebskinderhorts.
-
Entscheidungen der II. Landschaftsschutzkommission
LPA - Vorhaben in den Gemeinden Ratschings, Tscherms, Abtei und Mals hat die zweite Landeskommission für Landschaftsschutz diese Woche auf ihre landschaftlichen Auswirkungen hin begutachtet und befürwortet.
-
Gadertaler Straße in der kommenden Woche nachts gesperrt
(LPA) Aufgrund der Ausbau- und Begradigungsarbeiten auf der Gadertaler Straße wird diese in der kommenden Woche nachts für den Verkehr gesperrt.
-
Medientermine in der Woche von 26. September bis 3. Oktober.
(LPA) Die wichtigsten Termine von Landesregierung und Landesbetrieb in der kommenden Woche, zu denen die Medien eingeladen sind, hier im Überblick. Nähere Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen gibt’s per Klick auf den jeweiligen Termin.
-
LR Berger macht sich ein Bild des Umbaus der Eisacktaler Kellerei
(LPA) Ein neues Gebäude errichtet, das alte generalüberholt - Der Sitz der Eisacktaler Kellerei in Klausen präsentiert sich nach den nun fast abgeschlossenen Umbauarbeiten in neuem Kleid. Landesrat Hans Berger, über dessen Ressort die Modernisierungsarbeiten gefördert worden sind, hat sich nun ein Bild der Arbeiten gemacht.