Alle News
Hitze und Sonnenstrahlungsrisiken: Neue Leitlinien veröffentlicht
Unterstützung für Arbeitgeber bei der Prävention hitzebedingter Erkrankungen am Arbeitsplatz – Landesräte Messner und Amhof unterstreichen die Wichtigkeit des Schutzes der Arbeitnehmer
Mit Karl Felix Wolff nach Alt-Tirol: Euregio-Soirée am 3. Juli
Zum zweiten Mal laden Euregio und Südtiroler Burgeninstitut zur Kulturveranstaltung auf der Trostburg – Texte von Wolff abseits seiner Dolomitensagen – Lesung mit musikalischer Begleitung
Festung Gomagoi wird direkt vom Land saniert
Landesregierung beschließt Sanierung der Festung Gomagoi direkt zu übernehmen - Landesrat Bianchi: "Ein ambitioniertes Projekt zur Aufwertung und Wiederbelebung des Kulturerbes"
Rasen-Antholz: Die neue Brücke ist jetzt verlegt
Mit dem Abschluss der Arbeiten ist im Oktober 2025 zu rechnen - Alfreider: "Das neue Bauwerk garantiert einen besseren Verkehrsfluss, mehr Sicherheit und eine bessere Erreichbarkeit des Antholzertals"
Gebäude für Menschen mit Behinderung in Bozen bereit für Baustart
Erweitertes Raumprogramm und Zusatzinvestition von 2,6 Millionen Euro für Gebäude für Menschen mit Behinderung in Bozen beschlossen - Bianchi: "Endlich konkrete Unterstützung für betroffene Familien"
Öffentliche Lieferverträge einfacher mit Bergbauern abschließen
Landesregierung erweitert Landesgesetz zur Förderung regionaler Wirtschaftskreisläufe.
Innovations- und Forschungsstrategie RIS3 aktualisiert
Landesregierung gibt grünes Licht für Aktualisierung des strategischen Planungsinstruments – Strategie passt sich aktuellen Herausforderungen an
Land erneuert Programmabkommen mit Eurac Research
Forschungsthemen Lebenswerte Regionen, Gesunde Gesellschaft und Vielfalt als Mehrwert werden weiter gestärkt – Eurac unterstützt Land unter anderem bei der wissenschaftlichen Begleitung des Klimaplans
Erhöhte Ozonwerte am Ritten gemessen
Die Ozon-Informationsschwelle wurde am 23. Juni am Ritten überschritten – Erhöhte Ozonkonzentrationen auch am 24. und 25. Juni möglich
Kreativ, kommunikativ, interkulturell, inspirierend: Jugendworkshops
Landesamt für Jugendarbeit organisiert im Rahmen des Jugendkulturprogrammes Veranstaltungen – 1400 Jugendliche bei 65 Workshops in Südtirols Jugendorganisationen von Herbst bis Frühjahr