Alle News
Arge Alp und Sport: ein Wochenende im Zeichen des Tischtennis
Tischtennis-Pilotwettbewerb mit jungen Talenten aus dem Arge Alp Gebiet: Bei den Mädchen ein Erfolg für Südtirol, bei den Knaben glänzt die Lombardei.
Technische Probleme in mehreren Zentralen
Systemausfall vor allem von Telefonsystemen oder Teilen der Telefonsysteme bei Landesverkehrsmeldezentrale, Landesnotrufrufzentrale, Zentrale der Berufsfeuerwehr und Landesfunkdienst - Aktualisierung
Gemeinden können Europabeauftragte ernennen
Europa und die lokalen Verwaltungen sollen noch stärker zusammenrücken - Landesrätin Amhof ruft die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister dazu auf, Vertretungen auf Gemeindeebene zu nominieren
Stellenwahl für Unterricht an deutschsprachigen Schulen ab 26. Juni
Die Stellenwahl für die Lehrpersonen der deutschsprachigen Grundschulen, Mittelschulen und Oberschulen (staatlicher Art) für das Schuljahr 2025/2026 wird am 26. Juni eröffnet und online durchgeführt.
23. Juni: Welttag des öffentlichen Dienstes - 51.000 Mitarbeitende
Über 51.000 öffentliche Bedienstete in Südtirol erbringen sinnstiftende Aufgaben in unterschiedlichsten Bereichen – Landesrätin Amhof: "Unverzichtbarer Beitrag für die Gemeinschaft"
Waldbrandgefahr: Vorsicht bei Herz-Jesu-Feuern am Sonntag
Waldbrandgefahr wegen anhaltender Trockenheit - Landesrat Walcher ruft auch angesichts der Herz-Jesu-Feuer am Sonntag zu besonderer Vorsicht auf
VSS-Vorstand trifft Landeshauptmann Kompatscher und Landesrat Brunner
Der neue VSS-Vorstand bespricht mit Landeshauptmann Kompatscher und Sportlandesrat Brunner den erneuerten Landessportbeirat und die Zusammenarbeit mit den Schulen.
"Green Shooting" in Südtirol: Vereinbarung bis 2027 verlängert
Die Landesagentur für Umwelt und Klimaschutz verlängert ihre Zusammenarbeit mit dem Ökoinstitut für den Zeitraum 2025-2027 zur Förderung nachhaltiger Filmproduktionen.
Diplomfeier an der Fachschule Laimburg
Landesrat Walcher übergibt Diplome an 73 Absolventinnen und Absolventen der Fachschule Laimburg
Extreme Temperaturen: Dienstag und Mittwoch Warnstufe Orange
Für Dienstag und Mittwoch werden Temperaturen über 35 Grad erwartet - Im Warnlagebericht scheint deshalb im Raum Bozen, im Etschtal und im Unterland die zweithöchste Warnstufe Orange auf