Alle News
Programmvereinbarung für Vereinfachungen bei Abfalltransport genehmigt
Die Landesregierung hat Landeshauptmann Kompatscher ermächtigt, einen Vertrag mit den Bauernvertretungen zu unterzeichnen - "Ziel sind einfachere Verfahren", so Landesrat Brunner.
Von Sigmundskron der Etsch entlang
Landesagentur für Umwelt und Wildbachverbauung des Trentino informieren sich bei Südtiroler Kollegen des Landeswarnzentrums und des Landesamtes für Wildbach- und Lawinenverbauung Süd
Paul-Flora-Preis an Margarethe Drexel überreicht
Feierliche Übergabe des Preises an junge Kunstschaffende aus Tirol und Südtirol in Glurns – Förderung junger zeitgenössischer Künstlerinnen und Künstler im Sinne des Namensgebers
Palliative Care in Seniorenwohnheimen: Weiterbildungsangebot im Herbst
Im Bildungshaus Lichtenburg in Nals findet ein Seminar für Fachkräfte rund um den Umgang mit Sterbenden und deren Angehörigen statt – Anmeldung noch online möglich
Neue Auszeichnung "Merit Ladin" geht an Linguisten Lois Craffonara
"Doyen der ladinischen Sprachwissenschaft" - Studien und Publikationen weit über Grenzen Ladiniens hinaus - Übergabe der Auszeichnung am 21. September im Rahmen des "Di dla cultura ladina"
"Trova il tuo spazio!": Vorstellung am 3. September
Angebot zur persönlichen und sozialen Entwicklung von Jugendlichen wird weiter ausgebaut – Vorstellung des Angebotes mit Landesrat Marco Galateo
Olympia 2026: Land und Stiftung MiCo definieren die Leistungen
Landesregierung weist die im Landeshaushalt bereits vorgesehenen Mittel den Strukturen zu
Entwicklungszusammenarbeit: 1,6 Millionen Euro für 36 neue Projekte
Finanziert werden Projekte der Entwicklungszusammenarbeit von 25 Organisationen in 21 Ländern – Landesrätin Pamer: "Verbesserung der Lebensqualität vor Ort und Nachhaltigkeitsprojekte zentral"
Pflanzenschutzdienst: Bestimmungen werden aktualisiert
Mit der Regelung des Pflanzenschutzdienstes hat sich die Landesregierung auf Vorschlag von Landwirtschaftslandesrat Luis Walcher in ihrer Sitzung vom 26. August befasst
Interreg-Programm V-A Italien-Österreich erfolgreich abgeschlossen
Projekte mit einem Gesamtbudget von 98,4 Millionen Euro verwirklicht – Europäische Kommission bestätigt, dass die Ziele der Förderperiode 2014-2020 erreicht wurden