Alle News
"Goodbye Glaciers. Forever?": Den Gletscherschwund vor Augen
Bis zum 27. Juli ist die Ausstellung über das Schwinden der Gletscher im Alpenraum im Muse, dem Museum für Wissenschaft in Trient, zu sehen - Im August kommt sie nach Bozen
Ozon: Informationsschwelle in Kurtinig am 19. Juni überschritten
Die Ozonkonzentrationen sind durch das warme Wetter angestiegen - In Kurtinig an der Weinstraße wurde am 19. Juni die Informationsschwelle von 180 Mikrogramm pro Quadratmeter überschritten
Neubesetzung der Gadertaler Schuldirektionen ab dem Schuljahr 2025/26
Neue Schulführungskräfte übernehmen Verantwortung im Oberschulzentrum Stern/Abtei, im Schulsprengel Abtei und im Schulsprengel St. Vigil in Enneberg
Wohnreform startet: Mehr Sicherheit und Unterstützung für Einheimische
Mit 20. Juni 2025 tritt die neue Wohnreform in Kraft - Erste Neuerungen greifen sofort und erleichtern den Zugang zu gefördertem Wohnraum für Einheimische
Analyse Siedlungsabfälle: Getrennte Sammlung in Südtirol funktioniert
Daten zum Stand der getrennten Abfallsammlung in Südtirol vorgestellt – Mülltrennungsquote von 70 Prozent erreicht – Anteil an organischem Abfall im Restmüll gesunken
"Weit mehr als ein Rundfunksignal"
ORF 1 und ORF Sport+ jetzt auch landesweit im Trentino zu sehen - Übertragung der beiden österreichischen Programme ab sofort auch in der Nachbarregion
"Olympia an den Schulen" legt Sommerpause ein
31 Schulen wurden von Teilnehmerinnen und Teilnehmern von Olympischen und Paralympischen Spielen besucht, bis Jahresende beteiligen sich 70 Südtiroler Grund-, Mittel- und Oberschulen am Projekt.
Online-Themenregal "Migration" im Bücherkatalog myArgo
Gesamtkatalog myArgo stellt Medienauswahl zum Thema Migration online - Bücher der Landesbibliotheken und der Bozner Stadtbibliothek können an Bibliothek vor Ort geliefert werden
Bersaglio-Studie: Südtirol punktet bei Krebsbetreuung und Geburtshilfe
Ergebnisse der Bersaglio-Studie in Bozen vorgestellt – Studie bescheinigt Südtirol besonders gute Ergebnisse bei Geburtshilfe, Krebsbetreuung, Notfallversorgung und chirurgischen Leistungen
Weltflüchtlingstag: "Jeder hat das Recht auf ein würdevolles Leben"
Soziallandesrätin Pamer erinnert anlässlich des Aktionstages an die Herausforderungen, vor denen Flüchtende stehen und ruft zu Solidarität auf