News
-
Arbeiten nach Unwetterschäden an der Passer und ihren Seitenbächen
Nach den Unwettern von Anfang Oktober wurde im Auftrag des Amtes für Wildbachverbauung West zügig mit den Aufräumarbeiten an der Passer und ihren Seitenbächen begonnen.
-
Vor Christbaumbränden wird gewarnt: Berufsfeuerwehr dreht Video
Es gehört zur Tradition im Jahreslauf, dass die Feuerwehr in der Vorweihnachtszeit zur Vorsicht im Umgang mit Kerzen und offenem Feuer aufruft. Die Berufsfeuerwehr hat ein "brandneues" Video erstellt.
-
Lawinenkommissionen: Informationen zum Winterauftakt
Gestern (16. Dezember) haben sich die Mitglieder der Gemeinde-Lawinenkommissionen zum jährlichen Winteropening getroffen, um sich über die aktuellsten Neuigkeiten zu informieren und auszutauschen.
-
Naturgefahren: Besserer Schutz durch Bewusstseinsbildung
Vorbeugung vor Naturrisiken durch verbesserte Information und Kommunikation: Auf diesem Prinzip basiert das Interreg-Projekt Risikokommunikationsstrategien. Dazu liegt eine Fragebogen-Auswertung vor.
-
Ladinische Schule: Acht Neuinfektionen in der letzten Woche
In der vergangenen Woche wurden an den ladinischen Kindergärten und Schulen in Südtirol insgesamt acht neue Sars-CoV-2-Infektionsfälle verzeichnet.
-
Deutsches Bildungswesen: 71 Neuinfektionen in der vergangenen Woche
In der vergangenen Woche wurden an den deutschsprachigen Kindergärten und Schulen in Südtirol insgesamt 71 neue Sars-CoV-2-Infektionsfälle verzeichnet.
-
Corona-Pandemie: Massentests waren entscheidend – Regeln einhalten
Die Situation in punkto Coronavirus drei Wochen nach der landesweiten Aktion “Südtirol testet“ wurde heute beleuchtet. Die Aktion war erfolgreich. Die Anti-CoV-Regeln sind weiter einzuhalten.
-
Zivilschutzstatus Aufmerksamkeit-Alfa nur mehr wegen Covid aufrecht
Im Hinblick auf Naturrisiken hat die Bewertungskommission im Landeswarnzentrum heute (11. Dezember) Mittag den Zivilschutzstatus zurückgestuft.
-
Landesmedienkonferenz zu Corona-Pandemie am 11. Dezember - Livestream
Die epidemiologische Coronavirus-Situation in Südtirol drei Wochen nach dem landesweiten Coronavirus-Schnelltestprojekt "Südtirol testet" steht am Freitag im Mittelpunkt der Landesmedienkonferenz.
-
Schneefälle: Entspannung der Situation zeichnet sich ab
Eine Entspannung der Lage zeichnet sich ab, wurde bei der Lagebesprechung heute (9. Dezember) um 18 Uhr die landesweite Situation zusammengefasst. Die Brennerbahnlinie geht zwischen Bozen-Brenner auf.