News
-
Rienz: Mehrjähriges Projekt beginnt mit Baustelle in Toblach
Die Reduzierung der Wassergefahren ist Ziel des mehrjährigen Projektes RienzAct. In dieser Woche hat die Agentur für Bevölkerungsschutz die erste Baustelle in Toblach eröffnet.
-
Coronavirus: Verordnung Nr. 16 ist veröffentlicht
Regeln für die Osterfeiertage, Nasenflügeltests für Sportaktivitäten, Einkäufe in anliegenden Gemeinden, Laborunterricht an Universitäten: Das die Inhalte der heutigen Verordnung Nr. 16.
-
Naturgefahren: Gut informiert – besser geschützt
Kommunikation als strategisches Thema stand im Mittelpunkt eines Austauschs zwischen zwei grenzüberschreitenden Projekten zu den Alpen und den Risiken im Zusammenhang mit Naturgefahren.
-
Alpine Unfalldatenbank: Pressekonferenz am Montag, 29. März
Bevölkerungsschutzlandesrat Schuler wird mit den Projektbeteiligten das Projekt "Alpine Unfalldatenbank Südtirol" bei einer Pressekonferenz am 29. März vorstellen.
-
Coronavirus: Neue Verordnung unterzeichnet
Anreiseverbot zur Zweitwohnung für nicht Ansässige, Präsenzunterricht für getestete Schüler, teilweise Wiederaufnahme im Sport: Dies die Hauptpunkte der neuen Verordnung von LH Kompatscher.
-
Wächterinnen der Flüsse: Arbeiten an Pegelmessstellen
Sie stehen an Flussläufen, um das Gewässermanagement zu verbessern: Am Mareiterbach in Sterzing, an der Ahr in Kematen und am Suldenbach in Stilfser Brücke wird derzeit an Pegelmessstellen gearbeitet.
-
Corona-Varianten: Weiterhin besondere Vorsicht in 15 Gemeinden
Für Gemeinden mit südafrikanischer Coronavirus-Variante gelten ab nächster Woche leicht geänderte Vorbeugemaßnahmen. Dies sieht die heute unterzeichnete Verordnung des Landeshauptmanns vor.
-
Euregio-Lawinenreport: Umfrage startet
Unterschiedlich erfahrene Wintersportlerinnen und Wintersportler sollen in einer Studie zu ihrem Umgang mit den Diensten der Lawinenwarndienste der Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino befragt werden.
-
Hochwasserschutz für Laas wird weiter verstärkt
Das Landesamt für Wildbachverbauung West in der Agentur für Bevölkerungsschutz hat die Arbeiten an der Etsch in Laas im Vinschgau wieder aufgenommen.
-
Wildbachverbauung beginnt mit Felssanierung auf Schloss Rodenegg
Das Landesamt für Wildbachverbauung Ost beginnt mit den Arbeiten zur Sanierung des südlichen Felsens von Schloss Rodenegg mit seinen bekannten Iwein-Fresken.