News
-
Wildbachverbauung verbessert Hochwasserschutz im Keilbach in Steinhaus
Zur Verbesserung des Hochwasserschutzes für die Siedlung Steinhaus hat das Landesamt für Wildbach- und Lawinenverbauung Ost am Keilbach im Ahrntal eine bestehende Filtersperre vergrößert
-
Medientermine der Woche 28. Juli bis 3. August
Übersicht der Medientermine von Landesregierung und Landesverwaltung in der kommenden Woche
-
Gletscherschwund in Bildern: Ausstellungseröffnung am 1. August
Neuauflage der Wanderausstellung "Goodbye Glaciers. Forever?" über das Schwinden der Gletscher im Alpenraum den ganzen Monat August über in der Stadtgalerie am Dominikanerplatz in Bozen zu sehen
-
"Auch ich bin der Zivilschutz": Jugendcamp in Dietenheim/Bruneck
17 Kinder und Jugendliche erweitern in dieser Woche im Jugendcamp des Zivilschutzes in Dietenheim bei Bruneck spielerisch und lehrreich ihr Bewusstsein für die vielen Bereiche des Zivilschutzes
-
Muren Passeier: Wildbachverbauung, Straßendienst, Geologen im Einsatz
Nach den Murgängen vom 23. Juli abends sind das Landesamt für Wildbach- und Lawinenverbauung West, der Landesstraßendienst und ein Geologe des Landesamtes für Geologie und Baustoffprüfung im Einsatz
-
Wildbachverbauung bei drei Muren im Einsatz
Aufräumarbeiten des Landesamtes für Wildbach- und Lawinenverbauung West in der Agentur für Bevölkerungsschutz nach Muren im Altrateiserbach und an der Glor in Schnals und im Höllental in Partschins
-
Systemausfall in Zentralen – Aktualisierung 2. Juli
Telefonie der Landesnotrufzentrale, der Landesverkehrsmeldezentrale, der Berufsfeuerwehr und des Landesfunkdienstes ist jetzt wieder funktionstüchtig
-
Agentur Landesdomäne sichert Hang oberhalb Fagenstraße in Bozen
Liegenschaftsverwaltung in der Agentur Landesdomäne führt Hangsicherungsarbeiten oberhalb der Fagenstraße in Bozen durch
-
Landeswetterdienst: "Einer der wärmsten Juni seit Messbeginn"
Zweitwärmster Juni seit Beginn der Wetteraufzeichnungen im Jahr 1850 - Höchste Temperatur am 29. Juni mit 37,5 Grad in Auer - Weniger Niederschläge als üblich
-
Waldbrandgefahr: Höchste Vorsicht geboten
Stufe Orange für Gefährdungspotential Waldbrand im Warnlagebericht - Höchste Vorsicht bei Entzünden von Herz-Jesu-Feuern am morgigen Sonntag geboten - Orange auch für anhaltende extreme Temperaturen