News
-
Südtiroler Zivilschützer bei internationalem Jugendtreffen in Rom
Koordiniert von der Agentur für Bevölkerungsschutz starten 40 Mitglieder des Weißen Kreuzes, des Roten Kreuzes, der Freiwilligen Feuerwehren, der Wasserrettung und der Berg- und Höhlenrettung nach Rom
-
Wildbachverbauung erhöht Hochwasserschutz im Seresbach in Campill
Landesamt für Wildbach- und Lawinenverbauung Ost errichtet rund 360 Meter lange Hochwasserschutzmauer entlang der Sperrenstaffelung auf der orografisch linken Seite des Seresbach in Campill/Lungiarü
-
Neue Brandinspektorin und neuer Brandinspektor für die Berufsfeuerwehr
Mit dem 28. Juli haben eine neue Brandinspektorin und ein neuer Brandinspektor ihre Arbeit bei der Berufsfeuerwehr in Bozen begonnen
-
Wildbachverbauung verbessert Hochwasserschutz im Keilbach in Steinhaus
Zur Verbesserung des Hochwasserschutzes für die Siedlung Steinhaus hat das Landesamt für Wildbach- und Lawinenverbauung Ost am Keilbach im Ahrntal eine bestehende Filtersperre vergrößert
-
Medientermine der Woche 28. Juli bis 3. August
Übersicht der Medientermine von Landesregierung und Landesverwaltung in der kommenden Woche
-
Gletscherschwund in Bildern: Ausstellungseröffnung am 1. August
Neuauflage der Wanderausstellung "Goodbye Glaciers. Forever?" über das Schwinden der Gletscher im Alpenraum den ganzen Monat August über in der Stadtgalerie am Dominikanerplatz in Bozen zu sehen
-
"Auch ich bin der Zivilschutz": Jugendcamp in Dietenheim/Bruneck
17 Kinder und Jugendliche erweitern in dieser Woche im Jugendcamp des Zivilschutzes in Dietenheim bei Bruneck spielerisch und lehrreich ihr Bewusstsein für die vielen Bereiche des Zivilschutzes
-
Muren Passeier: Wildbachverbauung, Straßendienst, Geologen im Einsatz
Nach den Murgängen vom 23. Juli abends sind das Landesamt für Wildbach- und Lawinenverbauung West, der Landesstraßendienst und ein Geologe des Landesamtes für Geologie und Baustoffprüfung im Einsatz
-
Wildbachverbauung bei drei Muren im Einsatz
Aufräumarbeiten des Landesamtes für Wildbach- und Lawinenverbauung West in der Agentur für Bevölkerungsschutz nach Muren im Altrateiserbach und an der Glor in Schnals und im Höllental in Partschins
-
Systemausfall in Zentralen – Aktualisierung 2. Juli
Telefonie der Landesnotrufzentrale, der Landesverkehrsmeldezentrale, der Berufsfeuerwehr und des Landesfunkdienstes ist jetzt wieder funktionstüchtig