News
-
Wildbachverbauung nach Murgängen im Schnalstal im Einsatz
Landesamt für Wildbach- und Lawinenverbauung West in der Agentur für Bevölkerungsschutz stellt Hochwasserschutz nach Murgängen im Altrateiserbach und im Unser-Frau-Quell im Schnalstal wieder her
-
Wildbachverbauung erhöht Hochwasserschutz im Trenserbach
Landesamt für Wildbach- und Lawinenverbauung Nord stellt neue Künette in Trens ein Jahr nach den schweren Unwettern fertig
-
Erdbeben im Vinschgau: Keine Schäden gemeldet
Erdbeben der Stärke 3,6 in der Gemeinde Mals verursacht keine Schäden – Südtirol gilt als nicht erdbebengefährdet
-
Landeswetterdienst: Ein "Sommer der Gegensätze" klingt aus
Rückblick des Landeswetterdienstes – Dieser Sommer hatte drei sehr unterschiedliche Monate - Temperaturen um ein bis eineinhalb Grad Celsius über dem langährigen Vergleichszeitraum 1991 bis 2020
-
Massenbewegungen und Murgänge: Warnstufe Orange
Warnstufe Orange wegen erhöhten Gefährdungspotenzials für Massenbewegungen und Murgänge im Wipptal, Eisacktal und Unterland - Landesweit Warnstufe Gelb wegen starker Gewitter und Hochwassergefahr
-
Von Sigmundskron der Etsch entlang
Landesagentur für Umwelt und Wildbachverbauung des Trentino informieren sich bei Südtiroler Kollegen des Landeswarnzentrums und des Landesamtes für Wildbach- und Lawinenverbauung Süd
-
Wildbachverbauung erhöht Hochwasserschutz im Aschlerbach in Gargazon
Das Landesamt für Wildbach- und Lawinenverbauung Süd hat die Ufermauern im Aschlerbach in Gargazon und damit den Hochwasserschutz erhöht
-
Landeshauptmann begutachtet Bauwerke zum Schutz der Bevölkerung
Landeshauptmann und Bevölkerungsschutzlandesrat Kompatscher besichtigt Baustellen der Wildbach- und Lawinenverbauung West der Agentur für Bevölkerungsschutz in Trafoi und Pflanzgarten in Prad
-
Regierungskommissär Cusumano dankt für Einsatz rund um die Uhr
Regierungskommissär besucht Zentralen der Berufsfeuerwehr, Landesnotrufzentrale, Verkehrsmeldezentrale und des Landeswarnzentrums sowie des Landeswetterdienstes in der Agentur für Bevölkerungsschutz
-
Großbrand am Vesuv: Arbeit beendet
Hilfszug aus Berufsfeuerwehr, Freiwilligen Feuerwehren und Landesforstkorps kehrt am 14. August nach Bozen zurück