Aktuelles

  • Sprechstunden des Landesamtes für Handwerk

  • Sprechstunden des Landesbeirates für Chancengleichheit

  • A.d.R. zu neuer EU- Verfassung

    LPA - Mit über 20 Stellungnahmen und mit einem Bericht und einer Diskussion zu den ersten Vorschlägen des EU- Konvents hatten sich heute in Brüssel die Mitglieder des Ausschusses der Regionen zu befassen. An der Debatte und insbesondere an der Ausarbeitung von Vorschlägen zur künftigen EU- Verfassung hat sich auch Landeshauptmann Luis Durnwalder beteiligt.

  • Jahrestreffen von Südtirols Chronisten

    LPA - Ganz im Zeichen der Kooperation steht das heurige Jahrestreffen der Südtiroler Chronisten, das am kommenden Dienstag, 26. November, in der Brixner Cusanus - Akademie stattfinden wird. Veranstaltet wird dieses Treffen, zu dem rund 100 "Aufschreiber" erwartet werden, vom Südtiroler Landesarchiv.

  • "Nüchternheit am Steuer": am Samstag Vorstellung in Bruneck

    Die Vorstellung des Projektes "Nüchternheit am Steuer" wird am Samstag, 23. November, in Bruneck fortgesetzt.

  • Projekt InfoMob: Presskonferenz am 27. November

    Vor drei Jahren ist das Projekt InfoMob (Information über die Mobilität) gestartet worden. Am Mittwoch, 27. November, wird das Ergebnis im Pressesaal des Landes vorgestellt.

  • Pflanzenschutzmittel: Kurs für Erlangung des Befähigungsnachweises

    Das Landesamt für Hygiene und öffentliche Gesundheit teilt mit, dass wieder Kurse für die Erlangung bzw. die Erneuerung des Befähigungsausweises zum Handel und Verkauf von Pflanzenschutzmitteln stattfinden.

  • Neues Landesgesgesetz unterzeichnet

    Landeshauptmann Dr. Luis Durnwalder hat das Landesgesetz Nr. 14 vom 15. November 2002 mit Bestimmungen im Gesundheitsbereich unterzeichnet, das somit baldigst in Kraft treten kann.

  • Dr. Durnwalder übergibt in Sachsen 200.000 Euro für den Wiederaufbau

    Landeshauptmann Dr. Luis Durnwalder hat heute, wie angekündigt, dem Oberbürgermeister von Pirna einen Scheck über 200.000 Euro als Beitrag Südtirols zum Wiederaufbau nach den schweren Überschwemmungen im vergangenen August überreicht. Zugleich wurden 100 Studenten zu einem Ferienaufenthalt nach Südtirol eingeladen.

  • Umfrage zur Selbstkostenbeteiligung im Gesundheitswesen

    LPA - Das Landesassessorat für Gesundheitswesen führt im Laufe des Monats November eine Telefonumfrage über die heuer eingeführte Selbstbeteiligung des Bürgers an den Kosten im Gesundheitswesen durch.