Pressemitteilungen
-
Runde 8,5 Millionen Euro für die Kultur
LPA – Die Arbeit des Stadttheaters Bozen, des Konzerthauses "Joseph Haydn", der Vereinigten Bühnen Bozen sowie von rund 60 Kultureinrichtungen und Kulturvereinen wird in diesem Jahr vom Land Südtirol mit rund 8,5 Millionen Euro unterstützt. Die entsprechenden Beschlüsse traf die Landesregierung vor kurzem auf Antrag von Kulturlandesrätin Sabina Kasslatter Mur.
-
Holocaust-Gedenktag: Dokumentation wird am 8. Februar in Brixen vorgestellt
LPA - Eine Sammlung von Dokumenten, Texten und Bildern, die im Verlauf der vergangenen Holocaust-Gedenktage von Lehrpersonen und Schülern der italienischen Fachlehranstalt "Falcone e Borsellino" und des humanistischen Gymnasiums "Dante Alighieri" in Brixen zusammengetragen worden ist, wurde nun geordnet und in einem Buch zusammengefasst. Die Sammlung wird am Donnerstag, 8. Februar, in Brixen vorgestellt.
-
"Zivilcourage" als Jahresthema an der LBS "Savoy": Volksanwältin zu Gast
(LPA) Der Zivilcourage hat sich die Landesberufsschule für das Gastgewerbe "Savoy" in Meran in diesem Jahr verschrieben. Die unterschiedlichsten Projekte sollen den Schülern das Konzept und die verschiedensten Interventionsstellen näher bringen. Volksanwältin Burgi Volgger hat den Schülern nun ihre Institution vorgestellt.
-
Buch "Franz Kafka. Giornalista di Bolzano" wird am 12. Februar in der italienischen Landesbibliothek vorgestellt
LPA - Am Montag, 12. Februar 2007, wird das Buch „Franz Kafka. Giornalista di Bolzano“ (Franz Kafka. Journalist in Bozen) von Franco Maria Maggi in der italienischen Landesbibliothek Claudia Augusta” in Bozen vorgestellt. Alle Interessierten können an der Buchvorstellung teilnehmen.
-
Fundgrube mit Sprachlernmaterialien am 27. und 28. Februar im Multisprachzentrum
LPA - Eine wahre Fundgrube an Büchern, Zeitschriften und anderen Sprachlernmaterialien, aus der man Interessantes kostenlos mitnehmen kann, stellt das Multisprachzentrum des Landesamts für Zweisprachigkeit und Fremdsprachen erstmals allen Sprachenfreunden zur Verfügung. In der Fundgrube mit rund 1000 Werken im Multisprachzentrum in Bozen kann am 27. und 28. Februar gestöbert werden.
-
Fremdsprachenkino am 8. Februar in Bozen
LPA - Am Donnerstag dieser Woche, 8. Februar, gibt es im Multisprachzentrum in Bozen wieder einen Fremdsprachenfilm zu sehen. Gezeigt wird der spanische Film „El hijo de la novia“ (Der Sohn der Braut). Der Eintritt ist frei.
-
Diavortrag über Pflanzen in Griechenland am 9. Februar im Naturmuseum
LPA - Impressionen aus Natur und Kultur in Griechenland gibt es am Freitagabend, 9. Februar, bei einem Diavortrag im Naturmuseum in Bozen zu sehen. Der Eintritt ist frei.
-
Naturpark-Schneeschuhwanderung ins Tschamintal am 8. Februar
LPA - Unter dem Motto „Spuren im Schnee“ findet im Rahmen des Projekts „Habitat Schlern“ am Donnerstag, 8. Februar, eine Schneeschuhwanderung ins Tschamintal statt. Interessierte können sich bis zum 7. Februar dazu anmelden.
-
März-Kursprogramm der FS Laimburg: PC und Tensiometer
(LPA) Zwei technischen Themen sind die Kurse im März an der Fachschule für Obst-, Wein- und Gartenbau Laimburg gewidmet. Zum einen geht’s um die Ordnung und Strukturen im PC, zum anderen um den Einsatz und den Bau von Tensiometern, also Geräten zur Messung der Feuchtigkeit im Boden.
-
Praktika im Landesbetrieb: Bewerbungen bis 28. Februar
(LPA) Schüler, Studenten oder Jungakademiker, die in den Landesbetrieb hineinschnuppern und sich mit der Arbeit in den verschiedenen Abteilungen des Landes vertraut machen wollen, haben auch in diesem Jahr wieder die Möglichkeit, den Sommer über ein Praktikum zu absolvieren. Interessierte müssen sich bis zum 28. Februar melden.