Pressemitteilungen
-
Schwarzholzkrankheit im Weinbau: Seminar am Donnerstag in der Laimburg
(LPA) Der Schwarzholzkrankheit im Weinbau ist ein Vortrag gewidmet, der am kommenden Donnerstag, 8. Februar am land- und forstwirtschaftlichen Versuchszentrum Laimburg gehalten wird. Die Experten Wolfgang Schweigkofler und Christian Roschatt werden darin über die neuesten Erkenntnisse zur Krankheit berichten.
-
Internationale Lehrgänge an LBS Bozen: LR Saurer verleiht Diplome
(LPA) Dass die Berufsausbildung nicht an den Landesgrenzen Halt macht, haben Schüler der Landesberufsschule (LBS) für Handwerk und Industrie Bozen bewiesen. Sie haben sich in München und Reutte fortgebildet und sind dafür am Freitag von Landesrat Otto Saurer ausgezeichnet worden. Ihre Diplome in Empfang nehmen durften außerdem sieben frisch gebackene IT-Systemanalysten.
-
LH Durnwalder auf Geburtstagsvisite bei Altlandeshauptmann Magnago
(LPA) Morgen (5. Februar) feiert Altlandeshauptmann Silvius Magnago seinen 93. Geburtstag. Bereits heute hat Landeshauptmann Luis Durnwalder deshalb seinem Vorgänger einen Besuch abgestattet, um ihm die besten Wünsche zu überbringen. Beim Treffen zwischen den beiden Landeshauptleuten durfte eine Analyse der politischen Situation nicht fehlen.
-
Prodi zum BBT: "Diskutiert und entschieden" - LH Durnwalder: "Es gibt keinen anderen Weg"
(LPA) Klare Worte hat heute (2. Februar) Ministerpräsident Romano Prodi zum Brennerbasistunnel (BBT) gefunden: "Der Ausbau der Brennerachse ist unumgänglich", so Prodi. Und: "Wir haben darüber diskutiert und entschieden - einen Weg zurück gibt’s nicht mehr." Von Landeshauptmann Luis Durnwalder hat Prodi dazu seine volle Zustimmung erhalten: "Es gibt keinen anderen Weg, als den BBT."
-
Ministerpräsident Prodi in Bozen - LH Durnwalder: "Anpassung der Autonomie nur im Einverständnis"
(LPA) Die Südtiroler Autonomie müsse an die geänderten Rahmenbedingungen und an die Reform der Verfassung angepasst werden, allerdings nicht einseitig, sondern nur im Einverständnis mit den betroffenen Ländern - Dies hat Landeshauptmann Luis Durnwalder heute (2. Februar) bei der Einsetzung des Runden Tischs zur Autonomie durch Ministerpräsident Romano Prodi klargemacht.
-
Kein Internetdienst in italienischer Landesbibliothek am Montagabend, 5. Februar
Am Moantagabend, 5. Febraur 2007, wird der Internetdienst der italienischen Landesbibliothek "Claudia Augusta" in den Abendstunden außer Betrieb sein.
-
Entwicklungszusammenarbeit: 50.000 Euro für Schule in Südafrika
LPA - Mit 50.000 Euro greift die Landesregierung der Organisation „Bauen für Südafrika“ unter die Arme, die in Johannesburg in Südafrika eine Vorschule für rund 80 Schüler gebaut hat. Damit leistet auch die Landesregierung einen Beitrag zur Verbesserung der Bildungschancen der benachteiligten Bürger in Südafrika. Die Landesregierung hat die Gelder für den Schulbau in dieser Woche zweckgebunden.
-
LBS "Savoy", Meran: Workshop mit dem Patisserie-Weltmeister
(LPA) Eine ganz besondere Nachricht hält die Landesberufsschule (LBS) für das Gastgewerbe "Savoy" in Meran für Köche mit einer Schwäche für Pralinen und Schokolade bereit: Ende März ist der Patisserie-Weltmeister Urs Regli an der Schule. Und es kommt noch besser: Regli gibt seine Tipps und Geheimnisse in einem dreitägigen Workshop auch weiter.
-
Landeskomitee für die Planung im Gesundheitswesen neu besetzt
(LPA) Mit der Neuordnung des Gesundheitswesens ist auch das Landeskomitee für die Planung in diesem Bereich neu besetzt worden. Die Landesregierung hat in ihrer letzten Sitzung die Liste der Mitglieder abgesegnet, die Gesundheitslandesrat Richard Theiner vorgelegt hat.
-
Meran: Wildbachverbauung erneuert Brücke über Gratscher Bach
(LPA) In unmittelbarer Nähe des Zugangs zum Tappeinerweg in Meran bereitet eine Brücke über den Gratscher Bach der Wildbachverbauung Sorgen. Der Durchfluss unter der Brücke ist zu klein bemessen, sodass bei einem Hochwasser mit Schäden zu rechnen ist. Das Problem wird in den kommenden Wochen behoben.