Pressemitteilungen

  • Studie zu Rolle der Landwirtschaft und zum Ausbildungsbedarf

    (LPA) Welche Rolle spielt die Landwirtschaft in Zukunft? Und welche Ausbildung muss den Bauern angeboten werden, damit sie dieser Rolle gerecht werden können? Diesen Fragen geht eine vom ESF unterstützte Studie nach, die vom Arbeitsförderungsinstitut und vom Unternehmerverband ausgearbeitet und nun den Landesräten Otto Saurer und Hans Berger vorgestellt worden ist.

  • Spätgotische Johannesschüssel für Schloss Tirol

    Johannes

    LPA - Über ein neues Kunstobjekt aus der Spätgotik kann sich das Landesmuseum Schloss Tirol freuen. Es handelt sich um eine vermutlich in Südtirol um 1480 angefertigte Johannesschüssel. Landeshauptmann Luis Durnwalder, Präsident des Verwaltungsrates des Landesmuseums Schloss Tirol, nahm die Dauerleihgabe heute (2. Februar) in Bozen aus den Händen des Präsidenten der Stiftung Sparkasse, Gerhard Brandstätter, in Empfang.

  • Medientermine in der Woche von 5. bis 12. Februar 2007

    (LPA) Die wichtigsten Termine von Landesregierung und Landesbetrieb in der kommenden Woche, zu denen die Medien eingeladen sind, hier im Überblick. Nähere Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen gibt’s per Klick auf den jeweiligen Termin.

  • Vinschger Bahn fährt nun direkt von Mals nach Bozen

    (LPA) Seit gestern (1. Februar) fährt die Vinschger Bahn direkt von Mals nach Bozen (und retour). Von Mals starten sieben Züge, die die Nutzer nach Bozen bringen, ohne dass sie in Meran umsteigen müssten, von Bozen fahren fünf direkte Züge nach Mals.

  • Landesstraße in Naturns gesperrt

    LPA - Vom 5. Februar bis zum 30. April 2007 wird die Landesstraße in Naturns von der Tschirlander Brücke bis zur Kreuzung bei der Brücke in Staben nicht befahrbar sein. Es gibt eine Umleitung in Richtung Tabland-Tschirland.

  • Diskussionsrunde zur Kulturvermittlung am 6. Februar im Archäologiemuseum

    LPA - Um die Professionalisierung der Mitarbeiter in den Museen geht es am Dienstag, 6. Februar 2007, im Archäologiemuseum in Bozen bei einer Diskussionsrunde für Kulturvermittlung. Alle Interessierten können daran teilnehmen.

  • Kunstausstellung zu geometrischen Spielen im Museum Ladin

    Mellauner

    LPA - Das Jahr 2007 steht im Museum Ladin unter dem Motto „Spiel“. Derzeit ist im ladinischen Museum in St. Martin in Thurn eine Ausstellung des Gadertaler Künstlers Albert Mellauner zu sehen, dessen Gemälde sich mit geometischen Spielen beschäftigen.

  • Vorstellung der Veranstaltungen rund um den Internationalen Darwin-Tag am 8. Februar

    LPA - Mit dem „internationalen Darwin Day“ erinnern Universitäten, Forschungszentren und naturwissenschaftliche Museen an den Geburtstag des Naturforschers Charles Darwin (12. Februar 1809). Das Naturmuseum in Bozen beteiligt sich am internationalen „Darwin Day“ und bietet eine Woche lang Vorträge, Diskussionen und unterhaltsame Annäherung an das Thema Darwin und Evolutionstheorie. Die Veranstaltungen rund um den „Darwin Day“ werden am Donnerstag, 8. Februar 2007, im Naturmuseum in Bozen vorgestellt.

  • LH Durnwalder beim Südtiroler-Treffen in London

    (LPA) Mit Südtirolern, die ihren Lebensmittelpunkt nach Großbritannien verlagert haben, trifft Landeshauptmann Luis Durnwalder am morgigen Samstag, 3. Februar in London zusammen. Anlass ist das einmal jährlich in der britischen Hauptstadt stattfindende Südtiroler-Treffen.

  • Dritte Runde der Bildungsgespräche am Montag in Bruneck

    (LPA) Am kommenden Montag, 5. Februar gehen die Bildungsgespräche mit Landesrat Otto Saurer in ihre dritte Runde. Diesmal sind alle Interessierten in Bruneck eingeladen, sich über die Zukunft der Bildung in Südtirol zu informieren und mit dem Landesrat darüber zu diskutieren.