Aktuelles
-
LR Bizzo zum Welttag der Migranten am 18. Dezember
LPA - Am kommenden Sonntag, dem 18. Dezember, wird der Welttag der Migranten begangen. Landesrat Roberto Bizzo, in der Landesregierung für Integration zuständig, weist zu diesem Anlass auf die Veränderungen in der Gesellschaft durch die Migration und die damit verbundenden Herausforderungen für die öffentliche Hand hin.
-
LR Bizzo trifft MEMC-Spitze: Mit Maßnahmenpaket gegen Krise
Mit einem eigens geschnürten Maßnahmenpaket will Arbeitslandesrat Roberto Bizzo gegen die Krise beim Siliziumhersteller MEMC in Sinich vorgehen. Das Paket hat Bizzo heute (14. Dezember) mit der Spitze des Unternehmens besprochen. "Wir setzen den Hebel bei Forschung und Entwicklung, den Stromkosten und der Steuerbelastung an, sorgen aber auch für die betroffenen Arbeiter", so Bizzo.
-
Krisenopfer im Baugewerbe werden eingegliedert - EU-Unterstützung
Durch Schulungen und eine individuelle Arbeitsberatung sollen 528 Bauarbeiter, die im Zuge der Wirtschaftskrise ihren Job verloren haben, wieder in die Arbeitswelt eingegliedert werden. Ein entsprechendes Abkommen zwischen Südtirol und dem Trentino haben die Landeshauptleute Luis Durnwalder und Lorenzo Dellai heute (7. Dezember) unterzeichnet, die EU steuert die nötigen Mittel bei.
-
Arbeitsintegrationspreis 2011 geht an die Firma Hoppe
LPA - Die Firma Hoppe in St. Martin in Passeier ist die Trägerin des Preises für Arbeitsintegration 2011, der ihr heute (2. Dezember) von Arbeitslandesrat Roberto Bizzo im Landhaus 12 in Bozen für vorbildliche Maßnahmen im Bereich der Eingliederung von Menschen mit Behinderung vergeben wurde.
-
Leiter der Arbeitsschutzdienste aus ganz Italien treffen sich in Bozen
LPA - Der nationale Technikertisch für den Arbeitsschutz hält sein Jahrestreffen diesmal in Südtirol ab. Heute (1. Dezember) sowie am morgigen Freitag, 2. Dezember, tagen die Leiter der Arbeitsschutzdienste der Regionen und Autonomen Provinzen Italiens in Bozen.
-
"Arbeitsmarkt news": Arbeitsvermittlung von Menschen mit Behinderung
LPA - Mit Hilfe der gezielten Arbeitsvermittlung wurden in den letzten zehn Jahren rund 1.000 Menschen mit Behinderung in den Arbeitmarkt eingegliedert. Das geht aus dem neuesten Informationsblatt der Landesbeobachtungsstelle für den Arbeitsmarkt "Arbeitsmarkt news" hervor, das sich mit der gezielten Vermittlung von Menschen mit Behinderung befasst.
-
Preis für Arbeitsintegration: Verleihung am 2. Dezember
LPA - Anlässlich des internationalen Tages für Menschen mit Behinderung ist die Verleihung des Preises für Arbeitsintegration an einen Betrieb vorgesehen, der sich bei der Einstellung von Menschen mit Beeinträchtigungen besonders vorbildlich verhalten hat. Landesrat Bizzo und Abteilungsdirektor Sinn werden den Preis am 2. Dezember überreichen.
-
Arbeitslosigkeit: Südtirol weiter mit niedrigster Rate in ganz Europa
Diese Statistik kann sich sehen lassen: Südtirol ist die Region in Europa, die die niedrigste Arbeitslosenrate aufweist. Dies bestätigt das europäische Statistikinstitut Eurostat, das in einer nun erschienen Studie Südtirol mit einer Arbeitslosenrate von gerade einmal 2,7 Prozent gemeinsam mit der niederländischen Provinz Zeeland an erster Stelle reiht.
-
Landesabteilung Arbeit erhält Zertifikat "audit familieundberuf"
LPA - Als erste Abteilung der Südtiroler Landesverwaltung ist die Landesabteilung Arbeit für ihre Familienfreundlichkeit ausgezeichnet worden. Gestern (23. November) konnte Abteilungsdirektor Helmuth Sinn das Zertifikat "audit familienundberuf" entgegennehmen.
-
EURES TransTirolia: Neue Homepage online
LPA - Seit heute (15. November) ist die neue gestaltete Homepage der grenzüberschreitenden Initiative www.eures-transtirolia.eu online. Damit werden die Infos zum Arbeitsmarkt in der Grenzregion sowie zur Jobbörse noch übersichtlicher und klarer präsentiert.