News / Archiv
News
-
Kunstwerk von Wilfried Senoner kommt ins Ladinische Museum in St. Martin in Thurn
LPA - Der ladinische Künstler Wilfried Senoner gilt als Meister der Kunststechniken. Das Ladinische Museum in St. Martin in Thurn hat nun ein Kunstwerk des bekannten Künstlers angekauft, um die Sammlung von Werken ladinischer Künstler weiter auszubauen. Das Kunstwerk wird im Rahmen einer kleinen Feier am morgigen 14. Oktober dem Präsidenten des Museum "Ciastel de Tor", Heinrich Huber, übergeben.
-
Schweizer Autorin Zoe Jenny liest in Bozen aus ihren Werken
LPA - Romeo und Julia in der heutigen Zeit beschreibt die bekannte Schweizer Schriftstellerin Zoe Jenny in ihrem Roman „Ein schnelles Leben“. Aus diesem Buch wird die Autorin am morgigen Dienstag, 14. Oktober 2003, um 9.30 Uhr und um 11 Uhr im Multisprachenzentrum in Bozen vorlesen. Alle Interessierten können an den Lesungen am Dienstag anhören.
-
Sprachenmediothek in Meran präsentiert Neuheiten fürs Sprachenlernen
LPA - Welche Rolle den neuen Medien beim Erlernen von Fremdsprachen zukommt, können Interessierte am Freitag, 17. Oktober 2003, und am Samstag, 18. Oktober 2003, erfahren. Beginnend von interaktiven Kursen über Online-Wörterbücher bis zu Sprachspielen gibt es zahlreiche neue Möglichkeiten, die beim Fremdsprachenerwerb nützlich sind. Unter dem Motto “When languages meet the media” stellt sich auch die Mediothek am Sandplatz in Meran noch mal den Bürgern vor. Der Sprachentreffpunkt ist mittlerweile ein Aushängeschild des Landesamts für Zweisprachigkeit und Fremdsprachen.
-
Aus der Sitzung der Landesregierung vom 13. Oktober 2003
LPA - Verkehrsprobleme und Verkehrsinfrastukturen standen im Mittelpunnkt der heutigen (13. Oktober) Sitzung der Südtiroler Landesregierung. Zum einen befasste sie sich mit dem Projekt für den Brennerbasistunnel, zum anderen mit drei Projekten zur Linderung der Verkehrsbelastung in Brixen.
-
Sportanlagen Talferwiesen an Gemeinde Bozen übergeben
LPA - Die Stadtgemeinde Bozen kann nun eine neue Sportzone nutzen. Mit der Unterzeichnung des Konzessionsvertrages durch den Vermögenslandesrat und den Bozner Bürgermeister Giovanni Salghetti Drioli hat das Land der Stadt die zwei Fußballplätze und den Baseballplatz auf den Talferwiesen zur Nutzung übergeben.
-
Ausbildungslehrgang für Friedensarbeiter startet am 14. Oktober
LPA - Der erste Ausbildungslehrgang für „Fachleute für den Frieden“ wird am morgigen Dienstag, 14. Oktober 2003, im Beisein der italienischen Bildungslandesrätin in Bozen beginnen. Prof. Luigi Guerra wird die Eröffnungsvorlesung zum Thema „Theorien und Modelle der interkulturellen Erziehung“ halten. Der neunmonatige Kurs wird von der Landesabteilung Italienische Berufsbildung in Zusammenarbeit mit der Fakultät für Bildungswissenschaften der Freien Universität Bozen, der Alexander-Langer - Stiftung, dem Studienzentrum für zivile Verteidigung in Rom, der Vereinigung „Avventura Urbana“ in Turin und der Vereinigung „Fields“ in Rom sowie mithilfe des Kommando „Alpine Truppen“ durchgeführt.
-
Interkulturelle Kompetenz erlernen
LPA - Den professionellen Umgang mit Menschen aus anderen Kulturen können Interessierte in einem kostenlosen Kurs der Dienststelle für Personalentwicklung der Landesabteilung und des KVW in Brixen und Meran aneignen. Anmeldungen sind noch möglich.
-
Schlüsselübergabe für die Jugendherberge in Meran am 15. Oktober
LPA - Nun ist sie fertig gestellt, die dritte Jugendherberge in Südtirol im Ex-Derby-Hotel in Meran. Der Vermögenslandesrat und der Kulturlandesrat werden am Mittwoch, 15. Oktober 2003, dem Verein „Jugendhaus Kassianeum“ die Schlüssel für die Struktur und somit die Führung übergeben. Mit ihren 62 Betten bietet die Herberge jungen Gästen eine einfache Übernachtungsmöglichkeit an. Die Herberge kann am Mittwoch auch erstmals besichtigt werden.
-
Fachvorträge mit Verkostung auf der »Hotel 2003« vom 20. bis 23. Oktober
LPA - Verkosten, genießen und Impulse geben - unter diesem Motto setzen die Landesabteilung deutsche und ladinische Berufsbildung und die Messe Bozen Akzente: Auf der Internationalen Fachmesse »Hotel 2003« vom 20. bis zum 23. Oktober bieten sie Fachreferate mit integrierter Verkostung an. An jedem Messetag wird um 11, 13 und 16 Uhr ein Fachthema aus dem Bereich Gastronomie behandelt. Alle Interessierten sind zu den Vorträgen eingeladen.
-
Treibstoffspesen-Rückvergütung 2003 für Transportunternehmen
LPA - Transportunternehmen können auch in diesem Jahr um Rückerstattung eines Steueranteils der Treibstoffspesen für das Jahr 2003 ansuchen. Das entsprechende Gesetzesdekret wurde nun im staatlichen Gesetzesanzeiger veröffentlicht, worauf das Landesamt für Verkehrswesen und Gütertransport hinweist. Die Höhe des Rückerstattungsbetrages steht allerdings noch nicht fest.