News / Archiv
News
-
Straße auf den Mendelpass für große LKWs gesperrt
LPA - Wegen Straßenbauarbeiten wird die Staatsstraße auf den Mendelpass (SS 42) für Fahrzeuge über 3,5 Tonnen vom 13. bis zum 27. Oktober gesperrt.
-
Treffen LH - Präs. Kucan: Pressegespräch um 10,45 Uhr
LPA - Nicht erst um 11,45 Uhr (wie gestern irrtürmlicherweise angekündigt), sondern bereits um 10,45 Uhr wird sich am morgigen Donnerstag, 9. Oktober, Sloweniens Alt - Präsident Milan Kucan den Fragen der Medien stellen.
-
Diplome für Teilnehmer an ESF-Projekt zur Integration pakistanischer Einwanderer
LPA - Um rund 200 Einwanderer aus Pakistan in Südtirol kümmert sich die Organisation "Jinnah" mit Sitz in Bozen. Ein Großteil dieser Einwanderer hat in den vergangenen Monaten an Integrationskursen der Landesabteilung für italienische Berufsbildung teilgenommen, die vom Europäischen Sozialfonds (ESF) finanziert wurden. Am kommenden Samstag erhalten die Einwanderer in Bozen ihre Teilnahmezertifikate.
-
Arbeiten am alten Meraner Krankenhaus kurz vor Abschluss
LPA - Seit 1999 wird am alten Krankenhaus in Meran gearbeitet. Der Bautenlandesrat und der Gesundheitslandesrat haben sich heute vor Ort ein Bild von den Bau- und Renovierungsarbeiten gemacht, die kurz vor dem Abschluss stehen. Das Krankenhaus wird um ein Rehabilitationszentrum erweitert. Die neue Struktur ist modern ausgestattet und beherbergt 115 Betten.
-
Sloweniens Alt-Präs. Kucan morgen und übermorgen in Südtirol
LPA - Der langjährige Präsident der Republik Slowenien, Milan Kucan, wird am Mittwoch und Donnerstag dieser Woche, 8. und 9. Oktober zu Besuch in Südtirol sein und dabei vor allem - mit Blick auf den bevorstehenden EU-Beitritt der ehemaligen jugoslawischen Teilrepublik - Bauvorhaben und Einrichtungen, welche mit EU-Fördergelder in Südtirol realisiert werden konnten, besichtigen.
-
Fachschule für Hauswirtschaft Kortsch eröffnet neues Gebäude
LPA - Nach mehrjähriger Bauzeit erstrahlen die Gebäude der Fachschule für Hauswirtschaft Kortsch wieder in neuem Glanz. Am Freitag, 10. Oktober 2003, wird das Gebäude im Rahmen einer Feier vom Landeshauptmann, dem Landwirtschaftslandesrat und dem Bautenlandesrat offiziell seiner Bestimmung übergeben.
-
Informationstagung über verbrauchsabhängige Heizkostenabrechnung
LPA - Heizkosten sparen in Mehrfamilienhäusern – durch verbrauchsabhängige Heizkostenabrechnungen soll das möglich sein. Was eine solche Abrechnung ist und wie sie funktioniert wird am Freitag, 10. Oktober 2003, im Sitz des Landeshandwerkerverbandes in Bozen in einer Tagung erklärt. Neben dem Energielandesrat referieren die Experten Siegfried Mayr, Christian Sperber und Herwig Neubauer.
-
Betriebspraktika für Lehrpersonen - Deutsches Landesschulamt zieht Bilanz
LPA - Ein positives Resümee zog das Deutsche Landesschulamt am heutigen Dienstagvormittag in Bozen über die Betriebspraktika für Lehrpersonen, die im vergangenen Sommer erstmals für alle Schulstufen angeboten wurden. Bei der Durchführung der Betriebspraktika arbeitete das Landesschulamt mit dem Wirtschafts-Forschungsinstitut WIFO der Handelskammer Bozen und dem Pädagogischen Institut zusammen.
-
Maßnahmenpaket zur Verbesserung der Bahndienste
LPA - Durch eine Reihe von Maßnahmen sollen die Missstände im Eisenbahntransport in Südtirol behoben werden. Einen entsprechenden Vorschlag werden die italienischen Eisenbahnen innerhalb einer Woche der Landesregierung unterbreiten. Darauf haben sich heute Vormittag (07. Oktober) der für den Regionalverkehr zuständige Trenitalia-Vertreter und Südtirols Transportlandesrat geeinigt. Die Maßnahmen betreffen die Züge und deren Zusammensetzung, die Ersatzdienste und das Personal.
-
Bahn frei für Büroankauf am Bozner Boden und HOB-Neubau in St. Ulrich
LPA - Dem Ankauf eines Bürogebäudes am Bozner Boden, dem seit langem geplanten Handesloberschul-Neubau in St. Ulrich, dem Umbau der Bozner Krankenhaus-Abteilung Nephrologie und Dialyse, dem Neubau eines Schulhauses in Welschnofen sowie dem Umbau des Mühlbacher Rathauses hat der Technische Landesbeirat bei seiner jüngsten Sitzung am gestrigen Nachmittag (06. Oktober) zugestimmt.