News / Archiv
News
-
Uni Brixen und LS Obertall: Einrichtungs- und Bauaufträge vergeben
LPA - Für die Einrichtung des Universitätsneubaues in Brixen und für den Ausbau des Kreuzungsbereiches zwischen Landesstraße Obertall und Jaufentalstraße wurden heute Vormittag (7. Oktober) die Weichen gestellt. Im Landesamt für Bauaufträge im Landhaus II in Bozen wurden über öffentliche Ausschreibungen die Liefer-, Montage- und Bauaufträge vergeben.
-
Trockenschäden: Gesuchsvordrucke werden verteilt
LPA - In den kommenden Tagen werden Mitarbeiter der Landesabteilung Landwirtschaft zusammen mit den örtlichen Vertretern des Bauernbundes in ganz Südtirol unterwegs sein. Im Gepäck haben sie die Vordrucke für jene Gesuche, mit denen die Bauern um Beihilfen für die Trockenschäden des vergangenen Sommers ansuchen können. Außerdem ist es möglich, Milchquotenkürzungen aufgrund zu geringer Anlieferung mit einem entsprechenden Ansuchen zu verhindern.
-
Vortrag über alpine Pflanzen im Naturmuseum
LPA - Über heimische alpine Pflanzen können sich Interessierte bei einem Vortrag des Südtiroler Naturmuseums am Freitag, 10. Oktober 2003, informieren.
-
Schweizer Autorin Zoe Jenny liest in Bozen aus ihren Werken
LPA - Romeo und Julia in der heutigen Zeit beschreibt die bekannte Schweizer Schriftstellerin Zoe Jenny in ihrem Roman „Ein schnelles Leben“. Aus diesem Buch wird die Autorin am Dienstag, 14. Oktober 2003, um 9.30 Uhr und um 11 Uhr im Multisprachenzentrum in Bozen vorlesen. Alle Interessierten können an den Lesungen am Dienstag anhören.
-
Studienbeihilfen für Schüler an Oberschulen sowie Vollzeitkursen der Berufsausbildung außerhalb Südtirols
LPA - All jene, die im Schuljahr 2003/2004 außerhalb Südtirols Oberschulen oder Vollzeitkurse der Berufsausbildung besuchen, die in Südtirol nicht angeboten werden, können beim Landesamt für Schul- und Hochschulfürsorge um eine Studienbeihilfe ansuchen. Die Mindestdauer der Kurse beträgt sechs Monate. Der letzte Termin für die Einreichung der Gesuche ist Donnerstag, der 16. Oktober 2003.
-
Tagung zur Schulentwicklung in Südtirol am 8. und 9. Oktober in Bozen
LPA - Um die Umsetzung der Autonomie der Schulen, neue Schulprogramme sowie verstärkte Selbstevaluation und Professionalisierung im Südtiroler Schulwesen geht es am morgigen Mittwoch, 8. Oktober, und übermorgen, Donnerstag, 9. Oktober, in einer Tagung im Kongresszentrum am Bozner Messegelände. Organisatoren sind das Deutsche Landesschulamt und das Deutsche Pädagogische Institut.
-
Trenitalia-Spitzenvertreter trifft sich morgen mit Südtirols Transportlandesrat
LPA - Vor allem um Sauberkeit und Pünktlichkeit wird sich morgen (7. Oktober) eine Aussprache drehen, zu der der für den Regionalverkehr zuständige Trenitalia-Vertreter zu Südtirols Transportlandesrat nach Bozen kommen wird.
-
Beschlüsse der Landesregierung vom 6. Oktober 2003
LPA - Im Südtiroler Rettungswesen bleibt alles wie gehabt, die umstrittene staatliche Regelung über den Straferlass für Bausünder soll in Südtirol nicht angewendet werden: Soweit die wichtigsten Entscheidungen der Landesregierung vom heutigen Montag in Kurzform. Ebenfalls diskutiert wurde über die diversen Äußerungen der Minister Frattini, La Loggia und Lunardi bei ihrem Südtirol-Besuch am Wochenende.
-
Moody's und Fitch bescheinigen dem Land außergewöhnliche Zukunftsfähig- und Kreditwürdigkeit
LPA - Südtirol öffentliche Verwaltung ist außergewöhnlich zukunftsfähig und kreditwürdig. Zu diesem Ergebnis kamen zwei der weltweit bedeutendsten Rating-Agenturen. Moody’s Investors Services zeichnete das Land mit der Bewertung Aa1 aus, Fitch Rating beurteilte die Situation gar mit AA+.
-
Neues Biogesetz: Beiträge für Kontrollen
LPA - Durch das neue Biogesetz wurde für Biobauern die Möglichkeit geschaffen, für die Kontroll- und Überprüfungsausgaben finanzielle Beiträge zu erhalten. Die entsprechenden Richtlinien hat die Landesregierung nun genehmigt. Gesuche können ab sofort eingereicht werden.