News / Archiv
News
-
Zweiter Vortrag der Reihe „Erinnerung und Identität“ in der italienischen Landesbibliothek
LPA - Um das interessante Thema „Erinnerung und Identität“ (memoria e identità), betrachtet aus unterschiedlichen Blickwinkeln, dreht sich eine neunteilige Vortragreihe in der italienischen Landesbibliothek Claudia Augusta in Bozen. Der zweite Vortrag findet am Montag, 13. Oktober 2003, statt.
-
Sloweniens Altpräsident Kucan zu Besuch beim Landeshauptmann
LPA - Über die Südtiroler Politik in Sachen Arbeitsplätze, Entwicklung des ländlichen Raums und Einsatz der Ressourcen sowie über die Abwicklung von EU-Projekten hat sich der slowenische Altpräsident Milan Kucan heute Vormittag bei einem Treffen mit dem Südtiroler Landeshauptmann in Bozen informiert. Kucan lobte Südtirol als Erfolgsmodell und bedankte sich für Südtirols Unterstützung für den EU-Beitritt Sloweniens. Der slowenische Gast hatte sich gestern verschiedene umgesetzte EU-Projekte angeschaut und machte sich heute über Obst- und Weinbau kundig.
-
Italienische Post: Bald mehr Personal in Südtirol
LPA - Die Postverwaltung wird sich auch weiterhin um die Sicherung der Zweisprachigkeitszulage für ihre Bediensteten in Südtirol für das Jahr 2004 bemühen. Außerdem soll in Kürze in den Südtiroler Postämtern zusätzliches Personal eingestellt werden. Diese beiden wichtigen Zusagen hat der Landeshauptmann am heutigen Donnerstag bei einer Aussprache mit dem Geschäftsführer der Italienischen Post, Massimo Sarmi, erhalten.
-
Land übergibt Sportanlagen auf den Talferwiesen an Gemeinde Bozen
LPA - Das Land stellt der Gemeinde Bozen die Sportanlagen und Einrichtungen auf den Talferwiesen kostenlos zur Verfügung: Der entsprechende Konzessionsvertrag wird am kommenden Montag, den 13. Oktober, in Bozen unterzeichnet.
-
Mutterschaft und Arbeit - Studie wird am 16. Oktober vorgestellt
LPA - Eine beachtliche Anzahl junger Frauen zieht sich in Zusammenhang mit der ersten Mutterschaft aus dem Berufsleben zurück. Dieses Phänomen hat nun im Auftrag der Landesabteilung Arbeit das Arbeitsförderungsinstitut AFI unter die Lupe genommen. Die Ergebnisse einer Untersuchung werden am 16. Oktober 2003 vorgestellt.
-
Verleihung des ersten Südtiroler Umweltpreises am 17. Oktober in Bozen
LPA - 42 Bewerbungen sind für den ersten Südtiroler Umweltpreis eingegangen, den die Landesumweltagentur in Zusammenarbeit mit der Firma "Transkom KG" ausgeschrieben hat. An der Ausschreibung konnten sich sowohl Unternehmen als auch Einzelpersonen beteiligen. Am Freitag, den 17. Oktober, wird der Umweltlandesrat in Bozen die besten Beiträge auszeichnen.
-
Erster Lehrgang „Palliativ care“ abgeschlossen - Diplomübergabe am 11. Oktober in Meran
LPA - Der erste interdisziplinäre Lehrgang "Palliative Care" in Südtirol ist vor kurzem abgeschlossen worden. Den 25 Teilnehmerinnen und Teilnehmern wird der für das Gesundheitswesen zuständige Landesrat am kommenden 11. Oktober auf Schloss Pienzenau in Meran die Diplome überreichen.
-
Pflege zu Hause: Informationsabende in Sand i. T. und St. Leonhard i. P.
LPA - Größer als erwartet war das Interesse an den beiden ersten Informationsabenden zum Thema "Pflege zu Hause", die die Landesabteilung Gesundheitswesen in Zusammenarbeit mit den Sanitätsbetrieben und den Sprengeln vor rund einer Woche veranstaltet hat. Sowohl in Neumarkt als auch in Klausen waren die Veranstaltungsräume mehr als belegt. Zwei weitere Informationsabende sind in der nächsten Woche vorgesehen, am 13. Oktober in Sand in Taufers und am 16. Oktober in St. Leonhard in Passeier.
-
Sprechstunden der Gleichstellungsrätin
-
Sprechstunden der Landesämter für geförderten Wohnbau in den Außenbezirken