News / Archiv
News
-
Direktorenvereinigung deponiert Anliegen
LPA - Josef Duregger ist der neue Vorsitzende der Südtiroler Direktorenvereinigung SDV/ANP. Sein Vorgänger Luis Amplatz ist mit 1. September 2003 in den Ruhestand getreten und hat nun auch sein Amt bei der gewerkschaftlichen Vertretung von Südtirols Schulführungskräften abgegeben. Zusammen mit den deutschen Vorstandsmitgliedern der SDV erfolgte unlängst der Abschieds- bzw. Antrittsbesuch bei der Landesrätin für deutsche Schule und Berufsbildung, beim deutschen Schulamtsleiter Peter Höllrigl und dem Abteilungsdirektor des Deutschen Landesschulamtes, Paul Silbernagl.
-
LH-Glückwünsche auch für Amtskollegen in Linz
LPA - Im Namen der Landesregierung und im eigenen Namen hat der Südtiroler Landeshauptmann Glückwünsche auch an seinen Amtskollegen in Linz gesandt.
-
LH-Glückwünsche für Herwig van Staa in Innsbruck
LPA - Unmittelbar nach dem Bekanntwerden des Landtagswahlergebnisses im Bundesland Tirol hat der Südtiroler Landeshauptmann Glückwünsche an seinen Kollegen in Innsbruck gesandt.
-
ESF-Projekt Enterprise European Business Game startet am 30. September
LPA - Mit Schulbeginn startet auch das Projekt einer Unternehmenssimulation Enterprise – European Business Game, das vom Europäischen Sozailfonds finanziert wird. Es wird zum fünften Mal von der Bildungseinrichtung ECIPA der Südtiroler Handwerkervereinigung SHV-CNA organisiert. Heuer beteiligen sich 79 Südtiroler Schüler. Dieses Jahr wird die Siegermannschaft im Juli nach Prag fliegen, um an dem Europafinale teilzunehmen. Der Startschuss für das Projekt fällt am 30. September in Bozen.
-
Salzburger Jugendlandtag aus Südtiroler Sicht
LPA - Im Sitzungssaal des Landtages des Österreichischen Bundeslandes Salzburg im Chiemseehof ging gestern der 3. Salzburger Jugendlandtag unter dem Motto „…denn Demokratie will gelernt sein“ über die Bühne. Als interessierter Beobachter war auch Klaus Nothdurfter, Direktor vom Landesamt für Jugendarbeit, mit dabei. Fast fünf Stunden lang diskutierten die 36 jungen Abgeordneten im Alter 14 bis 19 Jahren 16 Anträge, die in der Folge an den Petitionsausschuss des Landtages weitergeleitet wurden.
-
Freiräume für Jugendliche schaffen - Fachtagung in Brixen
LPA - Anlässlich des 20jährigen Bestehens des Landesgesetzes zu Förderung der Jugendarbeit wollen der deutsche und der ladinische Landesjugendbeirat einen Blick in die Zukunft wagen. In einer Fachtagung, die am 3. und 4. Oktober 2003 in Brixen über die Bühne geht, soll über Freiräume für Jugendliche und über die Zukunft der Jugendarbeit diskutiert werden. Alle Mitarbeiter in der Jugendarbeit können an der Tagung teilnehmen.
-
Zweiter und letzter Tag der Tagung zum "Europäischen Jahr der Menschen mit Behinderung"
LPA - Um die verschiedenen Lebenswelten der Menschen mit Behinderung, ihre Schwierigkeiten im Alltag, die Tagesbetreuung und die Einführung der Pflegeversicherung ging es heute, Freitag, bei der Großtagung zum Jahr der Menschen mit Behinderung im Kongresszentrum am Bozner Messegelände. Den Abschluss bildete am Nachmittag eine Podiumsdiskussion mit mehreren Landespolitikern.
-
Rettungswägen versuchsweise auch mit Berufskrankenpfleger
LPA - Im Rahmen von Pilotprojekten soll ab 2004 in Bozen und Meran mit dem Einsatz von geschulten Berufskrankenpflegern auf den Rettungswägen begonnen werden. Dies wurde heute bei einem Treffen in Bozen über Vermittlung des Landesassessorates für Gesundheitswesen vereinbart.
-
Holztransport auf der Schiene verbessern
LPA - Über ein Konsortiums aller Holzindustriebetriebe in Südtirol, das gemeinsam mit der italienischen Eisenbahngesellschaft den Holztransport auf Zügen verbessern soll, stand kürzlich im Mittelpunkt eines Treffens in Bozen. Die Vertreter der Holzindustrie und die Verantwortlichen der Eisenbahngesellschaft Trenitalia Cargo haben gemeinsam mit dem Transportassessorat des Landes darüber diskutiert.
-
Vier Ausschreibungen für Abteilungs- und Amtsdirektoren
LPA - Das Organisationsamt des Landes nimmt ab sofort Gesuche für die Besetzung des Postens eines Direktors des Amtes für Straßenbau West (10.1) bzw. des Direktors des Amtes für Straßenbau Mitte/Süd (10.2) an. Ebenfalls zu besetzen sind die Stellen der Abteilungsdirektoren für die Abteilung 10 (Tiefbau) und die Abteilung 18 (ladinische Kultur und ladinisches Schulamt).