News / Archiv
News
-
Ladinische Gedichte werden am 5. Juni im Schloss Thurn vorgestellt
LPA - Das ladinische Museum Ciastel de Tor (Schloss Thurn) in St. Martin in Thurn lädt am Donnerstag, 5. Mai 2003, alle Interessierten zur Vorstellung des Buches „Flus leterares dl grijun dl Friul“ ein. Dabei handelt es sich um Gedichte von Lois Craffonara.
-
Hunde: Chips zur Kennzeichnung nun Pflicht
LPA - Jeder in Südtirol gehaltene Hund muss innerhalb von sechs Monaten mit einem Chip gekennzeichnet und registriert werden. Dies sieht ein Dekret des Landesveterinärdirektors vor, das auf Vorgabe von Landesrat Hans Berger ausgearbeitet worden ist. „Mittels des Chips, der absolut schmerzfrei und daher auch ohne Betäubung eingesetzt werden kann, sind Hunde jederzeit mit Hilfe eines einfachen Lesegerätes einem Besitzer zuzuordnen“, so der Landesrat. Entlaufene Tiere können so schneller zu Frauchen oder Herrchen zurückgebracht, Besitzer ausgesetzter Tiere sofort ausgeforscht werden“, betont Berger. Auch die Zeit streunender, herrenloser Hunde sei laut Berger mit der neuen Kennzeichnung zu Ende.
-
Großer Erfolg auch für zweites Online-Forum von LH Durnwalder
LPA - Wie bei der Premiere Ende Februar sah sich Landeshauptmann Luis Durnwalder auch bei der heutigen zweiten Auflage des Onlineforums im Südtiroler Bürgernetz mit einer Fülle von Fragen konfrontiert. 150 Fragen wurden gestellt, 96 davon beantwortet.
-
LR Mussner und LR Di Puppo schauen Leiferer Umfahrung an
LPA - Den Baufortschritt für die Umfahrung von Leifers haben sich Bautenlandesrat Florian Mussner, Transportlandesrat Michele Di Puppo und die Landestechniker heute mit allen Fraktionsvorstehern der Gemeinde Leifers und dem Leiferer Vizebürgermeister Reinhard Christanell vor Ort angeschaut. Wie Landesrat Mussner ankündigte, soll die Umfahrungsstraße im Dezember 2004 geöffnet werden. Noch innerhalb September des heurigen Jahres soll das Tunnelportal Nord mit der Einsteinstraße verbunden werden. Landesrat Di Puppo forderte die Baufirmen auf, die Gemeinde jeweils rechtzeitig über die nächsten Schritte zu unterrichten.
-
Beschlüsse der Landesregierung vom 26. Mai 2003
LPA - Ausgiebig befasst hat sich die Landesregierung heute Vormittag in Bozen mit dem Brennerbasistunnel. Sie hat dazu zehn Vorgaben festgelegt, die in den nächsten Tagen den zuständigen Ministerien und Verantwortlichen in Rom zugeschickt werden. Endgültig genehmigt hat die Landesregierung heute auch den Nachtragshaushalt und das Finanzgesetz. Außerdem hat die Landesregierung, wie Landeshauptmann Luis Durnwalder mitteilte, 150 Gesuche für Beiträge aus dem Europäischen Sozialfonds begutachtet und dafür 4,5 Millionen Euro zweckgebunden.
-
Arbeitsmarkt Aktuell - Gezielte Arbeitsvermittlung für Menschen mit Behinderung
LPA - Mit den Auswirkungen der "Bestimmungen zum Recht auf Arbeit für Menschen mit Behinderung" auf den Südtiroler Arbeitsmarkt befasst sich die neue Ausgabe des Informationsblattes "Arbeitsmarkt Aktuell"
-
Neue Broschüren und Videofilm zum Zivilschutz werden am 3. Juni vorgestellt
LPA - Wie soll sich der Bürger im Fall von Bränden und anderen Katastrophen verhalten? Antworten auf diese Frage sind in zwei neuen Broschüren und einem Videofilm der Landesabteilung für Brand- und Zivilschutz zusammengefasst. Die drei Publikationen werden am Dienstag, den 3. Juni, im Rahmen einer Pressekonferenz in Bozen von Landeshauptmann Luis Durnwalder vorgestellt.
-
Segnung und Tag der offenen Tür in der Landesberufsschule "Tschuggmall"
LPA - Die Schlüsselübergabe ist bereits im Herbst des vergangenen Jahres erfolgt, am kommenden Freitag, den 30. Mai 2003, wird die Landesberufsschule für Handel, Handwerk und Industrie "Chr. J. Tschuggmall" in Brixen offiziell gesegnet. Am darauf folgenden Tag findet in der Schule ein Tag der offenen Tür statt.
-
LRin Kasslatter Mur trifft Schul-Gewerkschaftsvertreter
LPA - Der Italienischunterricht in der ersten Klasse Grundschule stand kürzlich im Mittelpunkt einer Aussprache zwischen den Schulvertretern der Gewerkschaften SGB/CISL, AGB/CGIL und SGK/UIL, Erich Sparer, Donatella Califano, Stefano Fidenti und Giovanni Scolaro und Schullandesrätin Sabina Kasslatter Mur sowie Schulamtsleiter Peter Höllrigl. Sparer, Fidenti und Scolaro begrüßten das Vorhaben der Landesregierung, die Sprachkompetenz der Schülerinnen und Schüler in Südtirol anhand eines Maßnahmenpaketes zu stärken.
-
LR Laimer: Österreichische umweltschonende Bauweise importieren
LPA - Neue Impulse für einen schonenden Umgang mit der Umwelt nach Südtirol bringen, wollen die 43 Südtiroler Bürgermeister und Gemeindepolitiker, die heute gemeinsam mit Umweltlandesrat Michl Laimer auf Studienreise in Vorarlberg in Österreich unterwegs sind. Die Südtiroler Umweltdelegation hat heute zwei Bauten mit einem besonderen Umweltkonzept besichtigt.